
„Dreiklang - Alle an einem Strang“
Unser Orchester wird digital – für eine starke, nachhaltige Zukunft
Das Schalmeien-Orchester Haiger e.V. ist das einzige Schalmeien-Orchester in Hessen und begeistert seit 1962 mit leidenschaftlicher Musik und einer breiten Vielfalt an Repertoire, von klassischen Schalmeienstücken bis hin zu modernen Hits. Wir spielen nicht nur in unserem Heimatort, sondern sind auch regelmäßig bei großen Events wie dem Deutschen Musikfest in Ulm oder unserem jährlichen Konzert „Herbstgebläse“ präsent.
Mit dem Projekt „Dreiklang – Alle an einem Strang“ schlagen wir in unserem Orchester ein neues Kapitel auf: Wir digitalisieren unsere Vereinsarbeit und unseren musikalischen Alltag, um uns für die Zukunft gut aufzustellen.
Dazu werden unsere Musikerinnen und Musiker, der Vorstand und die Ausschüsse mit Tablets ausgestattet. Diese ermöglichen uns nicht nur eine papierlose, nachhaltige Arbeit, sondern auch den flexiblen Einsatz digitaler Noten. Änderungen an Noten können künftig in Echtzeit an alle weitergegeben werden, der Probenalltag wird dadurch einfacher, moderner und umweltfreundlicher.
Aber nicht nur musikalisch, auch organisatorisch bringt die Digitalisierung viele Vorteile: Online-Besprechungen, gemeinsame Dokumentenablage, zentral gesteuerter Informationsfluss und ein einheitlicher Zugang für alle — das stärkt den Zusammenhalt und macht unsere Vereinsarbeit effizienter.
Mit diesem Schritt schaffen wir gleiche Voraussetzungen für alle Mitglieder, fördern den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und senken dauerhaft Papierverbrauch, Druckkosten und Wegezeiten.
Mit dem Projekt legen wir die Grundlage für eine langfristige, umweltbewusste und moderne Vereinsstruktur, die auch künftige Herausforderungen, ob im musikalischen Alltag oder in der Organisation, souverän meistern kann.
Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam zu gehen — für mehr Musik, mehr Miteinander und eine nachhaltige Zukunft!