Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Legt hier gleich los!

Filtern nach Kategorien

Ersatzbau für Verkaufsstand

Turn- und Sportverein Nieste 1901 e.V.

Der TuSpo Nieste ist der größte Verein in unserer kleinen und eigenständigen Gemeinde Nieste (circa 2.000 Einwohner). Die Fußballabteilung besteht aus 260 Mitgliedern, darunter circa 85 Kinder und Jugendliche. Bei Heimspielen unserer sechzehn Jugendmannschaften (16) sowie drei Seniorenteams wollen wir den zahlreichen Zuschauern, Fans und Eltern das gastronomische Angebot weiterhin anbieten. Ein Fußballspiel findet nicht nur auf dem Rasen statt, sondern auch daneben und danach. Das stärkt das Ge…


Neuer Kickertisch für Jugendarbeit

Osthessenkicker 06 e.V.

Unser Projekt unterstützt die Jugendarbeit im Bereich Tischfußball. Wir sind ein Tischfußballverein aus Großenlüder und wollen uns einen neuen Tischkicker zulegen, um unsere Kleinen bestens für die großen Turniere vorzubereiten. Tischfußball ist schon lange kein reiner Kneipensport mehr. Unseren Verein gibt es schon seit knapp 20 Jahren und wir spielen professionell Tischfußball in der Landesliga. Wir sind auf vielen nationalen sowie internationalen Turnieren vertreten, darunter sowohl die Deuts…


Tischtennisplatte Beton

SC Eintracht Oberursel 1957 e.V.

Der SC Eintracht Oberursel 1957 e.V. ist der größte von insgesamt sechs Fußballvereinen in Oberursel. Wir haben ca. 800 Mitglieder in den Sparten Fußball, Tischtennis, Bogensport und Gymnastik. Alleine im Bereich Fußballjugend haben wir ca. 380 Jugendliche unter 18 Jahren die von derzeit 49 Trainern und Betreuern betreut werden. Mit der Stadt Oberursel konnte vereinbart werden, dass der angrenzende öffentliche Spielplatz, in das Sportplatzgelände integriert werden kann. Hintergrund ist, dass wir…


Einrichtung einer mobilen Fahrradwerkstatt zur Unterstützung des Radfahrangebotes

Förderverein bikeschool Karben e.V.

Bikeschool Karben – Mobilität erleben, Technik begreifen Die Staatliche Berufsschule Karben fördert Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf – und setzt dabei auf das Fahrrad als Motor für Selbstständigkeit, Fitness und Teilhabe. Als zertifizierte Bikeschool nutzen wir unsere 35 Mountainbikes im Unterricht, in Projekten und bei Ausflügen. Damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher unterwegs sind und gleichzeitig Technik hautnah erleben können, bauen wir mobile Fahrrad-Werkstattplätze …


Fußball Tore & Equipment

TSV 1909 Ilbeshausen e.V.

Wir würden gerne neue Tornetze, Torrahmen und einen Abstreuwagen anschaffen.


Lichtpunktschießanlage für den SV Schönstein e.V.

Schützenverein 1966 Schönstein e.V.

Wir sind ein kleiner Dorfschützenverein mit circa 70 Mitgliedern, welcher hauptsächlich mit Luftdruckwaffen auf geschlossenen Luftdruckständen schießt. Da das Schießen mit Luftdruckwaffen erst ab einem Alter von 12 Jahren erlaubt ist, möchten wir mit dem Kauf einer RedDot-Lichtpunktschießanlage gezielt auch unseren jüngeren Talenten das Ausüben des Schießsports ermöglichen und diese schon früh fördern. Weiterhin soll dieses System auch zur Gewinnung von neuen Mitgliedern für den Schießsport dien…


Digitalisierung der Vereins-Infrastruktur

SV Grün-Weiß Emsdorf e.V.

Digitalisierung unserer Vereins-Infrastruktur Wir würden gerne unsere Vereins-Infrastruktur zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit, Kommunikation, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit digitalisieren. Damit auch mobil eingeschränkter Personen ins Vereinsleben durch barrierefreie Online-Teilnahme integriert werden. Gleichzeitig möchten wir damit die der Attraktivität des Ehrenamts durch bessere Bedingungen und technische Unterstützung attraktiver gestalten.


"Wahrlich eine Herzensangelegenheit"

Lebenshilfe Gießen e. V.

Das Ziel des Projektes "Wahrlich eine Herzensangelegenheit" ist es, einen vollautomatischen externen Defibrillator (AED) zu beschaffen und bereitzustellen, um die Sicherheit der Menschen sowohl im Kompetenzzentrum berufliche Bildung, im unmittelbaren Umfeld der Einrichtung sowie natürlich Gästen und Besuchern zu erhöhen und lebensrettende Maßnahmen bei gefährlichem Herzkammerflimmern zu ermöglichen. Durch die Anschaffung eines AED leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Rettung von Leben un…


Sehen. Lernen. Wachsen. – Pädagogische Jugendförderung durch moderne Videoanalyse

SV 07 Raunheim e.V.

Sehen. Lernen. Wachsen. – Der SV 07 Raunheim nutzt moderne Technologie für zeitgemäße Jugendarbeit. 250 Kinder und Jugendliche lernen durch KI-gestützte Videoanalyse nicht nur besseren Fußball, sondern auch Selbstreflexion, Teamgeist und den konstruktiven Umgang mit Erfolg und Niederlagen. Pädagogik trifft Innovation – für starke Persönlichkeiten von morgen!


Berufsorientierung für Jugendliche im Main-Kinzig-Kreis und Hanau

Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.

Seit 2009 begleiten wir jährlich rund 1600 Schüler:innen aus Hanau, MKK, Offenbach und Frankfurt auf ihrem Weg zur beruflichen Orientierung. In unserer TalenteWerkstatt erleben Jugendliche der 7.–9. Klassenstufe zehn Tage lang verschiedene Berufsfelder hautnah, entdecken ihre Stärken und entwickeln Perspektiven für ihre Zukunft. Praxisnahe Einblicke, Gespräche mit Fachkräften und echte Erfahrungen führen oft zu Praktika oder Ausbildungsplätzen. Damit wir weiterhin Materialien, Werkzeuge und Auss…