Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Gestaltung unserer Schutzhütte als nachhaltigen Dorfmittelpunkt für Jung und Alt

Schutzhüttenverein Damshausen e. V.

Aufwertung und Schaffung eines attraktiven, barrierefreien und nutzungsfreundlichen Dorfplatzes als sozialer und öffentlicher Begegnungsort Unsere Schutzhütte soll als sozialer Treffpunkt im Herzen unseres Dorfes gestärkt und weiterentwickelt werden – nicht nur im Innen-, sondern besonders auch im Außenbereich. Um die Aufenthaltsqualität nachhaltig zu verbessern und den Platz generationenübergreifend nutzbar zu machen, benötigen wir dringend zusätzliche Sitzgelegenheiten, insbesondere auch Bänke…


Tischtennis Ballroboter

TTV Dudenrode 1979 e.V.

Anschaffung eines Tischtennis Ballroboters für den Nachwuchs-Trainingsbetrieb. Individuelles Training möglich zur Verbesserung der Trainingsqualität: Videos zur Veranschaulichung, Intervalltraining, Entwicklung schnellerer Reflexe, Verbesserung der Hand-Augen-Koordination und Muskelausdauer, zielgerichtete Schlagübungen z.B. Topspin oder Geschwindigkeit, Platzierung.


Bau dich schlau – Förderung von Kreativität und Technikverständnis

Förderverein für Kinder Mornshausen S. e.V.

Neues Kreativprojekt: Bau dich schlau – Förderung von Kreativität und Technikverständnis Wir freuen uns riesig: Bald können die Kinder des Kindergartens Gladenbach-Mornshausen mit dem X-Block Paket in neue Bau-Abenteuer starten! Mit den bunten, vielseitigen Bausteinen entstehen Türme, Fahrzeuge, Fantasiewelten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Warum X-Block? - Fördert Kreativität und räumliches Denken - Stärkt Teamgeist und gemeinsames Planen - Unterstützt Feinmotorik und Problemlösu…


Spiel(t)räume gestalten

Kid Ebsdorf e. V.

Das Projekt "Spiel(t)räume gestalten" will Treffpunkte in Ebsdorf zu lebendigen Orte der Begegnung, Bewegung und des gemeinsamen Spiels gestalten, die die soziale Teilhabe und das Miteinander im öffentlichen Raum stärkt.


Smartes Training 2.0 - Jugend fördern durch digitale Tools

TTV Weiterode

TTV Weiterode: "Smartes Training 2.0 – Jugend fördern durch digitale Tools" Der Tischtennisverein Weiterode geht neue Wege in der Nachwuchsförderung: Mit dem Projekt „Smartes Training 2.0“ investieren wir gezielt in moderne Trainingsmittel, um Kindern und Jugendlichen ein innovatives, motivierendes und nachhaltiges Lernumfeld zu bieten. Dank der Förderung von Lotto Hessen möchten wir einen Ballroboter, ein Reaktionslichtsystem sowie eine mobile Videoeinheit anschaffen. Diese technischen Helfer e…


Bass-Synthesizer plus Verstärker

Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e.V.

Hallo liebes Lotto Hessen Team, anbei ein Text über den Verein mit seinem Orchester: Das Akkordeon Orchester Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e. V. besteht seit über 45 Jahren und aktuell aus 28 aktiven Spielern aller Altersklassen (14-80 Jahre). Wir proben jeden Donnerstag in der Aubachhalle in Hohenstein - Strinz-Margarethä für kommende Auftritte. Unser Repertoire umfasst alle möglichen Musikrichtungen, von Pop/Rock über klassische Stücke bis hin zur Filmmusik. Aktuell besteht das Orchester…


V2A-Hangelleiter mit Rundrohrsprossen

TSV Münchhausen

Der TSV Münchhausen hat einen schönen Sportplatz, der direkt an den wunderschönen Burgwald grenzt. Zu den öffentlichen Freizeit- und Bewegungsangeboten wie dem Basketballfeld, der Fitnessbank und dem bald neu aufgestellten Spielplatz (Spiel- und Picknick-Platz), würde die Hangelleiter sehr gut dazu passen. Wir möchten nicht nur unserer Kommune ein Fitnessgerät zur Verfügung stellen, sondern hinaus profitieren Wanderer, Jogger und Walker von dem Angebot, da am Standort ein Startpunkt samt Parkpla…


Installation einer Eigenstrom-Photovoltaikanlage

Reit- und Fahrverein Wollmartal e.V.

Wir, der Reit- und Fahrverein Wollmartal e.V. möchten eine Eigenstrom-Photovoltaikanlage mit Speicher installieren um unseren Strombedarf zu decken und nachhaltig zu agieren.


Überdachte Sitzgruppe im Grünen

Freiwillige Feuerwehr Hattenrod e.V.

Wie möchten im Grünstreifen vor dem Dorfgemeinschaftshaus eine überdachte Holzsitzgruppe installieren. Ebenso soll der Bereich unmittelbar um die Sitzgruppe umgestaltet werden. Dadurch wollen wir einen Ort der Zusammenkunft für Jung und Alt an der Mitte unseres Orts- und Vereinslebens schaffen.


Spielegärtchen für die Gallus Schule

Vereinigung zur Förderung behinderter Kinder e.V.

Unser Verein zur Förderung behinderter Kinder e.V. möchte Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien unterstützen und auch ihren Schulalltag bereichern. Insbesondere die Gallus Schule Grünberg als Lernort für Heranwachsende mit besonderen Förderbedarfen wird von unserem Verein unterstützt. Um Kindern mit Weglauftendenzen in ihrem Spielegärtchen des Schulgeländes einen sicheren und angenehmen Ort zu gestalten und ganzjährig nutzbar zu machen, möchten wir eine Beschattung installieren und eine Wa…