Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Aufbau einer neuen Gardetanzsportgruppe "Mini Moskitos"

KTCV "Die Aascher Schnooke" Nidderau e.V.

Als Kultur, Tanzsport- und Carnevalsverein machen wir uns Stark für den Tanzsport und die Brauchtumspflege. Wir möchten eine neue Gardetanzsportgruppe in der Schülerklasse etablieren. Die Kinder und Jugendlichen erhalten in unserem Verein durch vereinseigene, lizensierte Trainer*innen eine professionelle Ausbildung in Marsch und Polka (Gardetanzstile). Benötigt werden hierfür Kostüme und Schuhe. Um allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Mitgliedschaft in unserem Verein zu ermöglichen,…


Ergänzung der Bühnenbeleuchtung im ZAK

ZAK – Zentrum Alte Kirche Niedernhausen e.V.

Das Zentrum Alte Kirche (ZAK) in Niedernhausen, ein überregional bekanntes Kulturzentrum für Konzerte, Lesungen und Kabarettveranstaltungen, plant die Ergänzung seiner Bühnentechnik. Die 2020 angeschaffte LED-Lichtanlage soll durch einen Profilscheinwerfer und vier Bodenscheinwerfer komplettiert werden. Ziel ist es, die Attraktivität des ZAK als Veranstaltungsort für Zuschauer und Künstler langfristig zu sichern. Die Kosten für die Erweiterung belaufen sich auf etwa 4.000 bis 4.500 EUR.


Digitalisierung Vereinsarbeit und Einsatzdienst

Freiwillige Feuerwehr Hasselbach e.V.

Gegründet wurde unsere Freiwillige Feuerwehr im Jahr 1926 und ist somit mittlerweile 98 Jahre alt. Im Jahr 2026 planen wir ein großes Jubiläumsfest zu feiern, für das bereits jetzt die Planungen eifrig im Gange sind.  Unser Förderverein, der im Jahr 1980 gegründet wurde, hat derzeit 229 Mitglieder. Unsere Einsatzabteilung ist aktuell 38 Personen (Frauen und Männer) stark und unsere Jugendfeuerwehr, welche in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert (vom 30.8 bis 1.9.2024), zählt aktuell 12 M…


Auffüllen und Begradigen des Reithallensandes

Ländlicher Reitverein Hessisch Lichtenau

Unser Projekt ist es, mit einem neuen Reithallenboden den Bereich der reiterlichen Aus- und Weiterbildung für Kinder und Jugendliche weiter aufrecht zuhalten.


Vereinskleidung KSK

Kanu-Sport-Kassel

Wir haben eine Vielzahl an neuen engagierten Mitgliedern gewonnen, die sich sehr für den Verein engagieren, ob beim Stadtteilfest, bei Kursen für die Stadtreiniger oder beim Kinder-Sporterlebnistag auf der Jugendburg Sensenstein. Außerdem gibt sind auch viele Studierende oder Menschen, die über unseren Solifonds in den Verein gekommen sind. Wir möchten allen ermöglichen günstig Vereinskleidung zu erwerben, um unsere Sichtbarkeit und Außendarstellung zu erhöhen, aber auch um im Verein anzukommen …


Mehr Bewegung in der Schule

Förderverein Adalbert-Stifter-Schule

In der Schule verbringen Schülerinnen und Schüler einen großen Teil der Unterrichts- und Hausaufgabenzeit im Sitzen. Zusätzlich erhöhen passive Freizeitaktivitäten wie Fernsehen, das Spielen an Konsolen, Handys oder Tablets die körperliche Inaktivität. Dies hat negative Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit und das gesundheitliche Wohlempfinden. Unser Projekt „Mehr Bewegung in der Schule“ soll diesem Trend entgegenwirken, indem es vielfältige und attraktive Bewegungsangebote und Lernmater…


Bergsport für alle

Sektion Fulda des Deutschen Alpenvereins (DAV) e.V.

Unser Projekt möchte Bergsport für alle ermöglichen. Deshalb treffen sich in unserer Rhönschafgruppe der DAV Sektion Fulda regelmäßig Menschen mit und ohne Handicap, um gemeinsam im vereinseigenen Kletterzentrum zu klettern. Aber sie unternehmen auch gemeinsam Wanderungen oder organisieren Kletterwettkämpfe. Das Angebot ist für viele der Teilnehmenden die einzige Möglichkeit, Vereinssport zu treiben. Deshalb ist die Nachfrage auch so groß, dass wir mittlerweile eine Warteliste führen müssen - wi…


Erneuerung defekter Dächer

Katzennothilfe Hess. Lichtenau / Großalmerode 2000 e.V.

Die Katzennothilfe Hessisch Lichtenau / Großalmerode 2000 e. V. wurde, wie der Name sagt, im Jahr 2000 gegründet und ist aus einem anderen Tierschutzverein hervorgegangen. Aber die Erfahrung, dass ca. 80% der Tierschutztätigkeit die Arbeit mit Katzen ausmachte, ließ es notwendig erscheinen, diesem Bereich ein eigenes Betätigungsfeld zu geben. So konnte man sich viel zielgerichteter auf die Arbeit mit den Samtpfoten konzentrieren.Über mangelnde Arbeit können wir uns - leider - nicht beklagen!Dive…


Ausbau Kinder- und Jugendtraining an Schulen und Kindergärten

Tennisverein TC Weiskirchen

Der TC Weiskirchen ist ein kleiner gemeinnützig anerkannter Verein mit 130 Mitgliedern. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche an den Tennissport heranführen zu können, möchten wir unser Angebot weiter ausbauen: Ballschule für die Kleinen und Schnupperkurse sowie Tennisprojekte und Tennis-Ags in den Schulen und Kindergärten unserer Region. Dafür benötigen wir finanzielle Mittel für Trainer sowie Material für die Ausgestaltung der Tennisstunden.


Bewässerungspumpe

FSV Groß Zimmern

Da unsere Bewässerungspumpe defekt ist müssen wir diese schnellstmöglich erneuern. Dies ist für unseren Rasenplatz überlebenswichtig, da dieser sonst in den kommenden Monaten verbrennen würde. Und ein Spielbetrieb sonst nicht mehr möglich wäre.