Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Trainingstore

SC Neukirchen 1864 e.V.

Der SC Neukirchen 1864 e.V. möchte die Infrastruktur der Abteilung Fußball erneuern und benötigt dazu zwei neue Großfeldtore. Die derzeit genutzten Tore sind knapp 30 Jahre alt und nach mehrmaligen Reparaturen leider in einem schlechten Zustand, der zudem ein Sicherheitsrisiko darstellt. Daher möchten wir zwei neue Tore anschaffen, die einfacher in der Nutzung (z.B. durch Räder zum Transport), sowie auch deutlich sicherer sind und den aktuellen Standards entsprechen.


Angebots Erweiterung

Sportschützenverein 1955 e.V. Frankfurt Unterliederbach

Seit 2021 war der Sportschützenverein 1955 e.V. Frankfurt Unterliederbach ohne Vorstand. Nun haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Um unser Angebot sinnvoll zu erweitern, möchten wir den Vorraum neu gestalten: Billard und Dart. Damit schaffen wir ein zusätzliches Angebot, das gut zu unserem Sportschützenbereich passt. Wir erhoffen uns davon einen Mitgliederzuwachs und sind damit für die Zukunft gut aufgestellt. 


Anschaffung neuer Trommeln

Turn- und Musikgemeinschaft 1980 Grebenstein e. V.

Unser Musikzug (Spielmannszug / Harmonie) besteht aus 35 aktiven Mitgliedern, die gemeinsam bei Festumzügen von Heimatfesten, Schützenfesten sowie Vieh- und Jahrmärkten in unserer Umgebung musizieren. Auch beim Karnevalsumzug in Wiesbaden sind wir seit vielen Jahren dabei. Damit wir bei unseren Auftritten noch besser klingende musikalische Stücke für die Zuhörer darbieten können, würden wir uns freuen, wenn Lotto unser Glücksprojekt unterstützen würde, damit wir das Projekt so schnell wie möglic…


Anschaffung von Funkmikrofonen für die comBOH Partyband

Blasorchester Hallgarten

Wir, die comBOH, sind eine 15-köpfige Band, die sich aus dem Blasorchester Hallgarten im schönen Rheingau herausgebildet hat. Unser Repertoire umfasst Funk, Rock, Reaggae und vieles mehr - wir sind eine Partyband! Wir bringen die Menschen zum Tanzen und Mitsingen und wir Sängerinnen sind auf der Bühne ständig in Bewegung. Leider reicht das Budget des Vereins noch nicht für Funkmikrofone, sodass wir mit Kabelsalat zu kämpfen haben. Das soll sich ändern!


Rettungsfallschirme

Luftsportclub Bad Homburg e.V.

Der Luftsportclub betreibt auf seinem Flugplatz Anspach/Ts. eine Segelflugschule, in der durch ehrenamtliche Fluglehrer meist jugendliche Segelflugschüler (ab 14 Jahren) in einem neu angeschafften doppelsitzigen Segelflugzeug zu Segelfliegern ausgebildet werden. Die für die Ausbildung unserer Flugschüler vorgeschriebenen zwei automatischen Rettungsfallschirme müssen wegen Ablauf ihrer Lebensdauer ersetzt werden.


Neuer Zaun am Sportgelände

TV 1912 Frischborn e.V.

Ein neuer Zaun für unseren Sportplatz – damit der Ball im Spiel bleibt! Unser alter Sportplatzzaun hat ausgedient: Zahlreiche Löcher und Beschädigungen sorgen dafür, dass Bälle ständig außerhalb des Spielfelds landen. Damit unser Sportgelände wieder sicher, modern und attraktiv bleibt, möchten wir den Zaun dringend erneuern. Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Nur gemeinsam schaffen wir es, unseren Kindern und Jugendlichen weiterhin die besten Bedingungen für Sport, Spaß und Gemeinschaft z…


Trikots für die Unimannschaften der Phillips-Universität Marburg

Marburger Universitätsbund e.V.

„Teamgeist zum Anziehen: Neue Trikots für unsere Uni-Teams“ Sport verbindet – und wir wollen diesen Teamgeist sichtbar machen! Die Universitätsmannschaften der Philipps-Universität Marburg treten im Fußball, Handball, Volleyball und Basketball regelmäßig bei Wettkämpfen an. Mit einheitlichen, langlebigen Trikotsätzen möchten wir unseren Studierenden ein professionelles Auftreten ermöglichen und gleichzeitig den Zusammenhalt fördern. So stärken wir den Hochschulsport in Marburg nachhaltig – und …


Julet Khumala – Traditionelle Trachten für unsere Tanzgruppe

Assyrischer Jugendverband Mitteleuropa landesverband Hessen e. V.

Mit unserem Projekt „Julet Khumala – Traditionelle Trachten für unsere Tanzgruppe“ möchten wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, die assyrische Kultur durch Tanz zu erleben und zu präsentieren. Dafür statten wir unsere Folklore-Tanzgruppe mit den traditionellen Julet Khumala Trachten aus. So können die Tänze authentisch aufgeführt und bei Festen, kulturellen Begegnungen und Vereinsveranstaltungen präsentiert werden. Unser Projekt verbindet kulturelle Bildung, Gemeinschaft und Integration.


Wir wollen es endlich mal Gemütlich

Förder und Ehemaligen Verein der AWS

Wir wollen die Bücherei mit einladenden und modernen Sitzgelegenheiten ausstatten. Diese sollen für entspannte Lese und Vorlese Momente genutzt werden. Die Möbel sollen nicht nur funktional , sondern auch ästhetisch ansprechend sein um das visuelle Erscheinungsbild der Bücherei zu bereichern. Wir möchten gerne unseren Besuchern aller Altersklasse gerecht werden und eine einladende und Komfortable Atmosphäre schaffen die die Lesemöglichkeiten für verschiedene Nutzergruppen verbessert. Die neuen S…


Verbesserung des Jugendtrainings

Tennisclub Oestrich-Winkel eV

Die Förderung des Sports, insbesondere die Unterstützung des Jugendtrainings, liegt uns sehr am Herzen. Für eine gezielte und nachhaltige Unterstützung der Trainingsarbeit und für eine Steigerung der Trainingsqualität beabsichtigen wir die Anschaffung und den Einsatz von entsprechenden Utensilien und Maschinerie.