Teilnehmende Projekte
Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind.
Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Legt hier gleich los!

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind.
Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Legt hier gleich los!
Wir sind der Musikverein aus Lütter in der Gemeinde Eichenzell. Bereits seit über 100 Jahren spielt unser Verein zu Anlässen wie größeren und kleineren Festen in der Region, zur Kirmes, zu Prozessionen und zu Freiluftmessen auf. Unser Orchester setzt sich derzeit aus 40 Aktiven im Alter von 12 bis 80 Jahren zusammen. Im Rahmen unseres Projekts möchten wir unsere Vereinskleidung, die derzeit neben einer Uniform für Auftritte auch aus einheitlichen Vereins-T-Shirts besteht, um Hoodies bzw. Sweatja…
Die Freiwillige Feuerwehr ist für die Sicherheit der Gemeinschaft essenziell wichtig und das beginnt bereits bei unseren Kleinsten und Jugendlichen. Aus diesem Grund gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Niedervorschütz 1922 e.V. eine Kinder- und Jugendfeuerwehr. Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch und mit viel Freude Themen der Feuerwehr kennen, wie zum Beispiel die Brandschutzerziehung, das Absetzen eines Notrufes sowie den Zusammenhalt im Team. Damit wir die genannten Punkte auch …
Der TTC Ginseldorf 1951 e.V. ist einer der größten Tischtennisvereine im Landkreis Marburg-Biedenkopf (https://www.ttc-ginseldorf.de/). Wer Tischtennis in und um Marburg spielen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Aber nicht nur Tischtennis, sondern viele weitere, attraktive Sportangebote bieten wir an - wie Zumba, Pilates, Kinderturnen, Wandern. Zusätzlich sind wir seit 2022 der Ping-Pong- Parkinson-Stützpunkt im Landkreis Marburg- Biedenkopf. Im Rahmen unserer Vereinsentwicklung möchten…
Unser Projekt gibt es schon seit 60 Jahren! Seit 60 Jahren fahren wir ins Zeltlager nach Oberndorf. Leider sind unsere Zelte sehr alt, und beim letzten Mal sind zwei kaputtgegangen. Damit wir das Zeltlager in den nächsten 60 Jahren weiterführen können, benötigen wir Unterstützung für ein neues Zelt!
Der Heimat- und Geschichtsverein Linsengericht e. V. macht Ortsgeschichte sichtbar: „Linsengericht erzählt“ sammelt Fotos und Erinnerungen aus dem Ort, digitalisiert sie sorgfältig und präsentiert sie als Licht- und Videoshow in der Kirche. Eine kurze Podcastreihe dokumentiert ergänzend Stimmen aus Linsengericht. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Generationen. Die Digitalisate sowie Archiv- und Speichermaterialien verbleiben beim Heimat- und Geschichtsverein Linsengericht…
Wir sind ein Turnverein in Harheim, einem kleinen Stadtteil im Frankfurter Norden mit über 1.300 Mitgliedern - ein Verein für Jung und Alt. Vom Kinderturnen über Gesundheitssport, Yoga, Pilates, Gymnastik, Showtanz, Aroha, Zumba und Ballsportangebote bis hin zum Seniorensport ist für jeden was dabei. Für das sehr beliebte Kinderturnen möchten wir einen neuen Sprungkasten anschaffen. Die Kinder lieben es, vom Kasten auf eine Matte zu springen, und unsere Trainerinnen und Trainer lieben diese Übun…
Wir, der Förderverein, der die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Gaudernbach finanziell und ideell unterstützt sowie die Tätigkeit der Jugend- und Kinderfeuerwehr fördert, möchten einen Anhänger für die Einsatzabteilung sowie die Jugend- und Kinderfeuerwehr beschaffen.
Unser Projekt hat das Ziel, in unserer ländlichen, strukturschwachen Region das ehrenamtliche Engagement und den generationsübergreifenden Dialog zu fördern. Dies wollen wir über zwanglose Begegnungsmöglichkeiten in Form von Krabbelgruppen, Mittagstisch für Jung und Alt und generationsübergreifenden Spielenachmittagen und -abenden erreichen. Die Räumlichkeiten sollen hierfür mit dem Einbau einer Küchenzeile ergänzt werden. Diese soll zusätzlich um einen Kaffeevollautomaten ergänzt werden.
Wir wollen unseren Verein noch sicherer machen. Daher möchten wir gerne die sogenannten Panikstangen an unsere Notausgangtüren installieren. Es geht uns darum, dass jeder, wenn er in Panik ist, diese Türen wie von Zauberhand öffnen kann.
Als Förderverein der Kita Spatzennest in Inheiden wollen wir den Spaß an Sport und Bewegung im Alltag der Kinder fördern. Wir finden, dass ausreichend Bewegung die Grundlage für erfolgreiches Lernen und Gesundheit ist. Dafür wird regelmäßig freitags in der Kita ein sportlicher Vormittag in Zusammenarbeit mit einer Trainerin des örtlichen Sportvereins angeboten, um den Kindern unterschiedliche Sportarten näherzubringen.