Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Barrierefreier Zugang zu der Sportstätte

Schützenverein Reilos 1925 e.V.

Unser Schützenhaus/Sportstätte kann momentan nur über eine Treppenanlage erreicht werden. Kinderwagen, Fahrräder, Gehhilfen und Rollstühle müssen alle von Hand diese Treppe herunter oder hinauf getragen werden. Für eingeschränkte und ältere Besucher ist die Sportstätte deshalb nicht ohne Hilfestellung zu erreichen. Schaffung eines barrierefreien Fußweges zum Schützenhaus. Dazu müssen in einem vorhandenen Flutgraben Rohre verlegt werden, um einen Graben teilweise aufschütten zu können. Durch das …


Die Glücksfahrten

ASB Westhessen

1 Einführung Einsamkeit und soziale Isolation sind bedeutende Herausforderungen für viele Menschen, insbesondere für jene mit Mobilitätseinschränkungen und geringem sozioökonomischem Status. Studien zeigen, dass ein starkes soziales Netzwerk und bedeutsame soziale Kontakte wichtige Schutzfaktoren gegen Einsamkeit darstellen können (Kaspar et al. 2022). Diese Schutzfunktion ist vor allem für alleinstehende und meist ältere Personen von großer Bedeutung. Der ASB Westhessen möchte mit dem neuen Eh…


Kleinbus mit Rollstuhlrampe

Rheingauer-Behinderten-Verein e.V.

Wir sind eine neu gegründeter (April 2024) Behinderten-Verein im Rheingau und möchten unseren Mitgliedern (Alter zwischen 55 und 95 J. und alle schwerbehindert) die Möglichkeit geben, an Ausflügen und geselligen Nachmittagen teilzunehmen. Wir holen unsere Mitglieder ab und fahren mit ihnen ins Schwimmbad, unternehmen Ausflüge und treffen uns einmal im Monat zum Stammtisch. Außerdem unterstützen wir sie bei Fragen in schriftlichen Angelegenheiten, fahren mit ihnen zum Einkaufen oder begleiten si…


Neue Tanzkostüme

Club Fidele Nassauer 1931 KV & TSC Heddernheim e.V

Der Club Fidele Nassauer 1931 KV & TSC Heddernheim e.V benötigt dringend neue Tanzkostüme und Tanzstiefel für sein kleinen sowie großen Tanzgruppen. Die neue Kampagne steht vor der Tür und natürlich wollen wir unseren Gästen, den Teilnehmern an den großen Umzügen und Besuchern bei den Turnieren ein Lächeln ins Gesicht zaubern.


Musikmeile Bensheim

Kunstfreunde Bensheim e.V. Geschäftsstelle

Die Kunstfreunde Bensheim e.V. (kann gegoogelt werden 😉) möchten eine Musikmeile Bensheim veranstalten.Dort sollen Laienmusiker - Erwachsene und Kinder - die Möglichkeit erhalten , an 6-7 Spielorten in der Innenstadt ihre Musik von Volksmusik,Pop, Jazz bis Klassik vorzustellen. Die Veranstaltung findet am letzten Samstag vor den Sommerferien 2025 open Air statt. Wir möchten durch eine fröhliche Veranstaltung die Identifikation der Teilnehmer und Zuhörer mit ihrer Stadt stärken .


Neue Winterjacken für die Jugendlichen

Jugendfeuerwehr Hohenahr

Unser Projekt "neue Winterjacken für die Jugendfeuerwehr" besteht darin, unseren Jugendlichen auch bei kalter Jahreszeit anständige Übungen bieten zu können. Gerade bei den Aufgaben "Hydranten pflegen, damit diese nicht fest frieren" und "Weihnachtsbäume für die Bürger*innen entsorgen" sind kalte Witterungen sehr wahrscheinlich. Die Jugendfeuerwehr ist eine wichtige soziale Gruppe bei uns in der Gemeinde und sichert das bestehen der Feuerwehr.


„Bildung als Antwort auf Hass und Hetze“ – Bildungsangebot zur Demokratiestärkung für junge Menschen

Weilburg erinnert e. V.

Seit unserer Gründung im April 2018 widmen wir uns mit Leidenschaft und Engagement der Aufgabe, die Erinnerungskultur und das Gedenken an die Vergangenheit unserer Region und Gesellschaft zu bewahren. Unter dem Leitgedanken "Nie wieder ist jetzt" sehen wir es als unsere Verantwortung, das Bewusstsein für die NS-Vergangenheit zu schärfen und daraus Lehren für die Gegenwart zu ziehen. Dabei setzen wir uns dafür ein, die Demokratie lebendig zu halten und durch unsere vielfältigen Bildungsangebote z…


Digitalisierung der Fastnachtssitzung "Bunter Abend"

Sv Erbach 1946 e.V.

Wir würden gerne unsere Fastnachtsveranstaltung digital machen. So können wir den vielen Menschen die auf und hinter der Bühne stehen auch die Chance geben die Veranstaltung und Ihre Darbietung im Ganzen zu sehen. Ebenso erhoffen wir uns mit der Digitalisierung neue Mitglieder zu erreichen und stellen mit der Aufzeichnung sicher, dass auch ältere oder an dem Abend kranke Personen in den Genuss kommen den Abend zu sehen.


Öffentlich zugängliche Defibrillatoren in Wetzlar

Gesprächskreis Herzkrankheiten e.V.

Mit einem guten Drittel aller Todesfälle liegen Herzkrankheiten an der Spitze der Todesursachen in Deutschland. Der Plötzliche Herztod trifft auch junge Menschen. Nur sofortige Reanimation kann retten. Es gibt aber immer noch zu wenige öffentlich zugängliche Defibrillatoren. Unser kleiner Verein engagiert sich im Kampf gegen den Herztod und unterstützen dabei in unserer Region die Arbeit der Deutschen Herzstiftung e.V., der Kliniken und niedergelassenen Kardiologinnen und Kardiologen. Auf unsere…


Lindenfels blüht

Förderverein Burg Lindenfels e.V

Lindenfels blüht Projekt des Fördervereins Burg Lindenfels e.V Wir sind für die Pflege der Burganlage ehrenamtlich tätig, d.h. Mäharbeiten an dem Burgberg, und des von uns angelegten Rundweg um die Burg. Auf dem Steilhang stehen unsere Burgziegen als ökologische Rasenmäher und nun wollen wir uns um das Überleben von Kleinlebewesen, Vögel, Eichhörnchen, Bienen und Insekten kümmern. Wir wollen Rückzugsmöglichkeiten, Überwinterungsmöglichkeiten und Nahrungsquelle für Kleinlebewesen (Ige, Eichh…