Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Erhaltung der Fachwerkhäuser im Vogelsbergkreis

Casa de la Familia e.V.

Casa de la Familia e.V. möchte als gemeinnütziger Verein Wohnraum im ländlichen Raum schaffen und gleichzeitig die bestehende Kultur schützen und fördern. Im Rahmen unseres Projekts zur Kulturerhaltung und Sanierung von Fachwerkhäusern möchten wir die Fortschritte und die Bedeutung unseres Engagements professionell dokumentieren und öffentlich präsentieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem ländlichen Raum, in dem wir durch die Sanierung bestehender Fachwerkhäuser Wohnraum schaffen wollen…


Aufarbeitung historischer Eisenbahnwaggons

Nassauische Touristik Bahn e.V.

Die Nassauische Tourstik-Bahn aus Wiesbaden ist für den Erhalt und die Reaktivierung für einen Museumsverkehr auf der denkmalgeschützen Aartalbahn zuständig. Aufgrund langem Stillstandes sind an den Fahrzeugen alle Revisionen (Tüv) abgelaufen. Wir bemühen uns im Zuge der sich anbahnenden Reaktivierung bis Dotzheim, unsere Fahrzeuge wieder zum fahren zu bringen. Dazu sind umfangreiche Arbeiten vornöten, die wir leider nicht alle selber durchführen können. Im Konkrenten Fall handelt es sich um ein…


Restaurierung eines Feuerwehrautos aus 1942

Oldtimerfreunde Alsfeld e.V.

Alte Feuerwehrtechnik ist unsere Leidenschaft! Wir, die Oldtimerfreunde Alsfeld e.V. (gegründet 2008), unterhalten und restaurieren alte Feuerwehrfahrzeuge. So besitzen wir 15 alte Feuerwehrfahrzeuge, einige Feuerwehranhänger, 2 Saug- & Druckspritzen für Pferdegespanne und noch ein paar andere interessante Oldtimer. Wir sind ein Verein mit 30 Mitgliedern und unterhalten noch ein kleines Feuerwehrmuseum in Alsfeld, in dem wir Ausrüstungsgegenstände aller Hilfsorganisationen aus der Vergangenheit …


Mobile Toilette für die Musikmäuse

Dorfgemeinschaft Hummetroth e.V.

Wir planen die Anschaffung einer mobilen Toilette für unsere Sommerwiese, diese wird genutzt für unsere Musikgruppen (Musikmäuse von 6-13 und Musikminis mit Eltern von 0-6 Jahre) sowie für unser Sommerfest, den Hofflohmarkt, Dorfgemeinschaftstreffen, Seniorennachmittage und weitere Aktionen. Bisher müssen alle Kinder/Eltern/Gäste auf unsere private Toilette gehen oder verlassen das Event/Veranstaltung um zu Hause auf Toilette zu gehen. Gerade für ältere Gäste ist unsere Toilette aufgrund der Tre…


Küche für Schutzwohnung

Perlenschatz e. V.

Perlenschatz e. V. berät bundesweit und schützt Frauen, die von häuslicher Gewalt, Zwangsehe oder drohendem „Ehrenmord“ betroffen sind. Wir sind Integrationshelfer und begleiten die Schützlinge mit ihren Kindern intensiv und mit verschiedenen Angeboten bis sie in der Lage sind, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.


„Dreiklang - Alle an einem Strang“

Schalmeien-Orchester Haiger e.V.

Unser Orchester wird digital – für eine starke, nachhaltige Zukunft Das Schalmeien-Orchester Haiger e.V. ist das einzige Schalmeien-Orchester in Hessen und begeistert seit 1962 mit leidenschaftlicher Musik und einer breiten Vielfalt an Repertoire, von klassischen Schalmeienstücken bis hin zu modernen Hits. Wir spielen nicht nur in unserem Heimatort, sondern sind auch regelmäßig bei großen Events wie dem Deutschen Musikfest in Ulm oder unserem jährlichen Konzert „Herbstgebläse“ präsent. Mit dem P…


Bauwagen als Lernort

WeDoGAZ

Lernen wie mit Peter Lustig. Wir möchten unseren Lernenden ermöglichen ihren Lernort noch freier zu wählen und zu nutzen. Dafür sollen sie im Vormittag frei entscheiden, ob sie im Schulgarten lernen möchten. Zusätzlich soll das Erleben und Begreifen der Bedeutung von Natur und den Nachhaltigkeitszielen hier einen Ort finden. So soll der Bauwagen mit Schubkästen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen ausgebaut werden, welche Informationen zu diesen anbieten. Der Bauwagen selbst soll auch ein Projekt dar…


Werkzeug und Maschinen für die offene Werkstatt Gernsheim

Offene Werkstatt Gernsheim e.V.

Wir sind die Offene Werkstatt Gernsheim e.V., ein 2024 gegürnter ehrenamtlicher Verein, der aus einer bunten Mischung von Bastlern, Tüftlern und Hobbyisten entstanden ist. Uns verbindet die Leidenschaft, einen Ort zu schaffen, an dem Kreativität gelebt und geteilt wird. Gelegen im Herzen des Rhein-Main-Gebiets, zwischen Frankfurt, Darmstadt und Mannheim, möchten wir einen Anlaufpunkt für alle bieten, die Spaß am Selbermachen haben – egal ob erfahrener Handwerker oder neugieriger Anfänger. Offene…


Einsatzkleidung für alle

DLRG OV Fuldatal e.V.

Als recht kleiner DLRG Ortsverband engagieren wir uns aktiv in der Wasserrettung und in der Schwimm-/Rettungsschwimmausbildung. Um unser Jugendeinsatzteam bestmöglich auszustatten, möchten wir allen Kindern und Jugendlichen eine kostenfreie Einsatzkleidung zur Verfügung stellen. Besonders Familien mit mehreren Kindern oder aus finanziell schwachen Verhältnissen sollen dadurch finanziell entlastet werden. Die einheitliche Kleidung stärkt das Gemeinschaftsgefühl, sorgt für Sicherheit und fördert d…


Anschaffung eines Rettungsbretts

DLRG Bezirk Dill e.V.

Der DLRG Bezirk Dill ist bereits seit vielen Jahrzehnten für den Wasserrettungsdienst an der Krombachtalsperre und dem Badestrand Mademühlen zuständig. Von Mai bis einschließlich September sind die ehrenamtlichen Retter jedes Wochenende für die Sicherheit der Wassersportler und Badegäste im Einsatz. Viele Badegäste wurden seit je her vor dem Ertrinken gerettet. Das Rettungsbrett wird die Besatzung des Wachturmes am Badestrand unterstützen. Mit dem Rettungsbrett sind unsere Retter schneller am Pa…