Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Spiegelwand für neuen Trainingsraum

Magic Stars Heuchelheim e.V.

Bei den Magic Stars Heuchelheim e. V. geht es um mehr als nur Schritte und Choreografien. Hier tanzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hingabe, Begeisterung und ganzem Herzen, gemeinsam als Team. Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für Musik und Bewegung und das Vertrauen ineinander. Bei uns entstehen echte Freundschaften, bleibende Erinnerungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Seit unserer Gründung im Jahr 2009 gehören die Magic Stars als fester Bestandteil zum Vereinsbild in Heuc…


Erstellen eines Schauraumes

Heimat- und Geschichtsverein Ostheim e. V.

Das Dorfmuseum mit seiner umfangreichen Sammlung, die im Main-Kinzig-Kreis wahrscheinlich einzigartig ist, bietet sich wie keine andere Einrichtung in Nidderau dafür an, zu einer weit ausstrahlenden Stätte für Geschichte, Heimatpflege und ländliche Kultur entwickelt zu werden. Mit einer solchen Entwicklung könnte sich Nidderau als „lebendige Stadt mit Geschichte“ weiter profilieren und ein kulturelles Alleinstellungsmerkmal im Main-Kinzig-Kreis ausbilden. Dazu wollen wir den Schauraum ausbauen.


Der kleine Prinz - Mobiles Klassenzimmerstück

Theater in der Engelsburg Frankfurt e.V.

Wir sind das Theater in der Engelsburg Frankfurt – das neue Theater im Frankfurter Westen, das Geschichten dorthin bringt, wo Menschen sind. Mit Leidenschaft, Fantasie und einem offenen Blick auf die Welt schaffen wir Theatererlebnisse, die berühren, verbinden und neugierig machen. Unser aktuelles Projekt „Der kleine Prinz“ als Klassenzimmerstück verwandelt Schulen in kleine Bühnen und Kinder in Mitreisende auf einer poetischen Entdeckungsreise. Das mobile, fantasiereiche Klassenzimmerstück erzä…


Jubiläumsshirts für Vereinsmitglieder

Freiwillige Feuerwehr Rothemann e.V.

Die Freiwillige Feuerwehr Rothemann feiert im Jahr 2026 ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden für alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr speziell gestaltete Jubiläums-T-Shirts produziert und im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten überreicht. Die T-Shirts sollen bei offiziellen Anlässen, Vereinsveranstaltungen und Umzügen getragen werden und damit die lange Tradition, das ehrenamtliche Engagement und den Zusammenhalt des Vereins sichtbar und erleb…


Weniger schwitzen bei den Proben im Musikpavillon des Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers eV

Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e.V.

Der Spielmanns- und Fanfarenzug Rückers e. V. kommt aus der Nähe von Fulda. Mit seiner Kombination aus zackiger Marschmusik und Showfiguren ist der Verein national und international bekannt. Neben Auftritten in Frankreich, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, den Niederlanden und Tschechien war er in Deutschland schon bei vielen großen Umzügen und Showveranstaltungen in großen Hallen, wie zum Beispiel der Münchner Olympiahalle oder den Westfalenhallen in Dortmund vertreten. Durch seine Erfolge ka…


Digitalisierung

Feuerwehrverein Mudersbach e. V.

Wir sind ein kleiner örtlicher Verein, der sich allein für die Dorfgemeinschaft (500 Seelen) stark macht. Unser Anliegen ist es, unseren Bürgerinnen und Bürgern im Dorf interessante Vorträge und Informationsveranstaltungen anbieten zu können, um die Dorfgemeinschaft zu erhalten und zu fördern. Darüber hinaus soll unser Vereinsheim ein Versammlungsort für unsere örtlichen Bürgerinnen und Bürger sein.


Schule im Grünen - auch im Winter?

Förderverein der Grundschule Burgholzhausen e.V.

Der Förderverein der Grundschule Burgholzhausen ist bemüht, die Kräfte der Schulgemeinde zu vereinen und Unterstützerinnen und Unterstützer zu gewinnen, um verschiedenste Projekte realisieren zu können, die den rund 200 Kindern zwischen 6 und 10 Jahren eine schöne, abwechslungsreiche und erfolgreiche Grundschulzeit bereitet. Stets darauf bedacht, gleiche Chancen für alle zu schaffen und das Miteinander in der Gesellschaft zu stärken! Ein Thema, das uns hier an unserer "Schule im Grünen" besonde…


Wir spielen Theater – Inklusive und generationsübergreifende Kulturvermittlung in Hessen

Freundeskreis Theaterlabor INC.e.V.

Der Freundeskreis Theaterlabor INC. e. V. realisiert gemeinsam mit den Künstler*innen des Theaterlabor INC generationsübergreifende und inklusive Kulturvermittlungsprojekte für Jung und Alt. Unter dem Titel „Wir spielen Theater“ finden regelmäßig Workshops, Proben und Theaterproduktionen statt, in denen Jugendliche, Geflüchtete und Menschen mit Behinderungen gemeinsam auf der Bühne stehen. Um die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern, möchten wir unseren Bestand an Kostümen und Perücken …


Erweiterung unserer Vereinskleidung

Musikverein Cäcilia Lütter e. V.

Wir sind der Musikverein aus Lütter in der Gemeinde Eichenzell. Bereits seit über 100 Jahren spielt unser Verein zu Anlässen wie größeren und kleineren Festen in der Region, zur Kirmes, zu Prozessionen und zu Freiluftmessen auf. Unser Orchester setzt sich derzeit aus 40 Aktiven im Alter von 12 bis 80 Jahren zusammen. Im Rahmen unseres Projekts möchten wir unsere Vereinskleidung, die derzeit neben einer Uniform für Auftritte auch aus einheitlichen Vereins-T-Shirts besteht, um Hoodies bzw. Sweatja…


Linsengericht erzählt!

Heimat- und Geschichtsverein Linsengericht e.V.

Der Heimat- und Geschichtsverein Linsengericht e. V. macht Ortsgeschichte sichtbar: „Linsengericht erzählt“ sammelt Fotos und Erinnerungen aus dem Ort, digitalisiert sie sorgfältig und präsentiert sie als Licht- und Videoshow in der Kirche. Eine kurze Podcastreihe dokumentiert ergänzend Stimmen aus Linsengericht. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Generationen. Die Digitalisate sowie Archiv- und Speichermaterialien verbleiben beim Heimat- und Geschichtsverein Linsengericht…