Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Effizienzsteigerung der Getränkeausgabe

Interessengemeinschaft und Förderverein Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg e.V.

Mehr als ein Weihnachtsmarkt: Magische Momente, die Gutes bewirken! Stellen Sie sich vor: Glühweinduft liegt in der Luft, Kinderlachen erklingt, und überall leuchten strahlende Gesichter. Doch unser Weihnachtsmarkt ist mehr als nur festliche Stimmung – er ist eine Herzenssache! Jeder Schluck. Jedes Lächeln. Jeder Moment – für einen guten Zweck! Hinter jedem verkauften Kinderpunsch und jeder Tasse Glühwein steckt eine große Mission: Mit den Einnahmen finanzieren wir nachhaltige Projekte, die unse…


Interaktionsraum zum Thema „Kleine Tiere – große Wirkung“

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bezirksverband Hanau, Hasselroth, Gelnhausen und Rodenbach e.V.

Kleine Tiere – große Wirkung Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bezirksverband Hanau, Hasselroth, Gelnhausen und Rodenbach e.V. ist Träger des 1. Hessischen Jugendwaldheimes in Hasselroth. Wir planen einen großen Interaktionsraum im Mühlwald in Hasselroth. Direkt am Jugendwaldheim soll als weiterer außerschulischer Lernort im Wald eine Aktionsfläche für Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Kitas entstehen. Die Insekten des Waldes sollen hier das Schwerpunktthema bilden und mit entspreche…


Klappstühle für die Auftritte der Brass and Marching Band Eschborn e.V.

Brass and Marching Band Eschborn e.V.

Die Musikerinnen und Musiker des Vereins „Brass and Marching Band Eschborn e.V.“ haben im Laufe eines Jahres mehrere Auftritte, um den Verein nach außen zu repräsentieren. 40 Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 68 Jahren engagieren sich aktiv im Musikverein und proben und spielen gemeinsam. Wir möchten den Auftritten auf unserer mobilen Bühne einen modernen „touch“ geben, das Spielen für die Musizierenden bequemer machen, und den Auf- und Abbau erleichtern. Die jetzigen Holzstühle sind 3…


Historische Festungsgarde Königstein – Neue Uniformen für gelebtes Brauchtum

Königsteiner Narrenclub 1971/79 e. V. "Die Plasterschisser"

Wir sind die Historische Festungsgarde Königstein, eine Brauchtumsgruppe des Königsteiner Narrenclubs 1971/79 e. V. – Die Plasterschisser. Seit unserer Gründung im Jahr 1988 pflegen wir die Fastnachtstradition und erinnern in originalgetreuen Uniformen an das kurmainzische Militär, das einst die Festung Königstein bewachte. Unsere Gardisten treten bei Umzügen, Stadtfesten und offiziellen Anlässen auf – als buntes, historisch fundiertes Aushängeschild für die Stadt Königstein und ihre Geschichte.…


Närrischer Himmel für die Fassenacht

Carneval Verein "Narrhalla" Winkel 1924 e.V.

Der Carnevalverein "Narrhalla" Winkel 1924 e.V. hat sich mit seiner gemeinnützigen Arbeit seit seiner Gründung der Pflege des Brauchtums und der Fastnacht verschrieben. Über 600 Mitglieder sind das gesamte Jahr über bemüht, die Tradition zu bewahren und modern im 21. Jahrhundert zu interpretieren. Tanzgruppen und Büttenredner stellen jedes Jahr aufs Neue ein buntes Programm für die Saalfastnacht auf die Beine. Besonders stolz sind wir auf eine gesunde Jugendarbeit im Bereich der Tanzgruppen aber…


Veranstaltungszelte

Kulturverein Wettsaasen e.V.

Der Kulturverein Wettsaasen e.V. ist ein kleiner Verein aus Mücke-Wettsaasen, der sich neben der Jugend- und Altenhilfe auch für die Förderung der Kultur im ländlichen Raum verschrieben hat. Die Anschaffung der Veranstaltungszelte wird unseren Veranstaltungen eine gewisse Wetterunabhängigkeit verschaffen.