Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Musikalische Brücke – Klang der Vielfalt

Musikalische Akzente aus Syrien - MAS e. V.

Musikalische Brücke – Klang der Vielfalt Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Interkulturellen Woche und anlässlich des Tags des Flüchtlings lädt der Verein Musikalische Akzente aus Syrien – MAS e.V. herzlich ein zu einer dreitägigen Workshopreihe und einem Konzert, die gemeinsam das Projekt „Musikalische Brücke – Klang der Vielfalt“ bilden. Ziel ist es, die reiche musikalische Tradition Syriens lebendig werden zu lassen und Räume für kreative Begegnung, kulturellen Austausch und gesellschaft…


bunter Spielplatz 2026

FreiLuftKunst Main Spessart e.V.

FreiLuftKunst Main Spessart e.V. - Gemeinsam Gestalten! Die meisten von uns haben früher oder später ihr Hobby nicht mehr allein, sondern zu zweit, zu dritt oder in größeren Gruppen ausgeübt. Auf kurz oder lang kreuzten sich unsere Wege und wir bemerkten, dass uns neben der Freude an Formen und Farben auch insbesondere die Leidenschaft für das Gestalten von großen Konzeptwänden verband. Über die Jahre wuchsen so individuelle und zunächst lose Freundschaften und Bekanntschaften, die wir später sc…


Licht an für Talente – VDSIS Musikprojekt

VDSIS – Musik verbindet e.V.

VDSIS – Bühne frei für junge Talente Wir sind VDSIS – Musik verbindet e.V., ein Musik- und Medienprojekt aus Hessen, das seit 2010 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sich kreativ und musikalisch zu entfalten. In unseren Workshops, Auftritten und Musikvideoproduktionen sammeln junge Menschen wertvolle Erfahrungen – auf und hinter der Bühne. Mit dem Projekt „Licht & Sound für junge Talente“ möchten wir unsere technische Ausstattung modernisieren, um Konzerte und Musikvideos auf ein neu…


Bass-Synthesizer plus Verstärker

Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e.V.

Hallo liebes Lotto Hessen Team, anbei ein Text über den Verein mit seinem Orchester: Das Akkordeon Orchester Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e. V. besteht seit über 45 Jahren und aktuell aus 28 aktiven Spielern aller Altersklassen (14-80 Jahre). Wir proben jeden Donnerstag in der Aubachhalle in Hohenstein - Strinz-Margarethä für kommende Auftritte. Unser Repertoire umfasst alle möglichen Musikrichtungen, von Pop/Rock über klassische Stücke bis hin zur Filmmusik. Aktuell besteht das Orchester…


Neue Kostüme Schoppegarde Löschenrod

Schoppegarde Löschenrod

Wir sind die Männershowtanzgruppe Schoppegarde aus Löschenrod und wir engagieren uns seit nunmehr über 30 Jahren aktiv für den Erhalt und die Pflege der Fastnachtskultur in Hessen. Dabei treten wir regelmäßig auf regionalen und überregionalen Veranstaltungen, Tanzfestivals, Meisterschaften und Turnieren auf. Da unsere beiden langjährigen Näherin nach 10 Jahren leider aufhören, benötigen wir für die neue Fastnachtskampagne neue Kostüme.


Modernisierung der Empore im Theater Sapperlot

SappaLostra e.V.

From the bottom to the top: Unser Projekt ist ein weiterer Schliff zum Erhalt unseres Kleinods in Lorsch - das Theater Sapperlot. Mit der in Zukunft umgebauten Empore lassen sich die Vorstellungen aus erhabener Perspektive wirklich genießen. Wo vorher mit kreativem Geschick gemütliche Plätze gestaltet wurden, - mit jedoch teilweise leicht eingeschränktem Genuß auf die eigentlichen Vorstellungen, - könnten diese in Zukunft zu den bevorzugten, logenartigen Gelegenheiten gehören. Kommt Ihr auch mit…


„Dreiklang - Alle an einem Strang“

Schalmeien-Orchester Haiger e.V.

Unser Orchester wird digital – für eine starke, nachhaltige Zukunft. Das Schalmeien-Orchester Haiger e.V. ist das einzige Schalmeien-Orchester in Hessen und begeistert seit 1962 mit leidenschaftlicher Musik und einer breiten Vielfalt an Repertoire, von klassischen Schalmeienstücken bis hin zu modernen Hits. Wir spielen nicht nur in unserem Heimatort, sondern sind auch regelmäßig bei großen Events wie dem Deutschen Musikfest in Ulm oder unserem jährlichen Konzert „Herbstgebläse“ präsent. Mit dem …


Anlage und Lichtausstattung für vereinseigene Veranstaltungen

Musikverein Brachttal e.V.

Der Musikverein Brachttal e. V. bringt seit vielen Jahren Menschen in Brachttal durch Musik zusammen: bei Konzerten, Vereinsfesten oder Projekten mit der Grundschule. Um unsere Veranstaltungen künftig noch eigenständiger und professioneller gestalten zu können, möchten wir in eine eigene Ton- und Lichtanlage investieren. Die neue Technik ermöglicht es uns, kulturelle Angebote vor Ort weiter auszubauen und die Freude an der Musik mit noch mehr Menschen zu teilen!


Neue Noten für das Repertoire der Rheingauer Film-Symphoniker e.V.

Rheingauer Film-Symphoniker e.V.

Symphonische Filmmusik im Konzert Die Rheingauer Film-Symphoniker bringen den Sound aus Hollywood ins Rhein-Main-Gebiet. Wir sind ein Wiesbadener Liebhaberorchester, das Filmmusik in seiner größten sinfonischen Form auf die Bühne bringt - genau so, wie diese in den Studios in Los Angeles und London aufgenommen wurde. In den letzten zehn Jahren ist das Orchester von bescheidenen Anfängen auf eine Größe von über 70 Musikerinnen und Musikern angewachsen, die in den bekannten Konzertsälen der Region…


Interaktionsraum zum Thema „Kleine Tiere – große Wirkung“

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bezirksverband Hanau, Hasselroth, Gelnhausen und Rodenbach e.V.

Kleine Tiere – große Wirkung Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bezirksverband Hanau, Hasselroth, Gelnhausen und Rodenbach e.V. ist Träger des 1. Hessischen Jugendwaldheimes in Hasselroth. Wir planen einen großen Interaktionsraum im Mühlwald in Hasselroth. Direkt am Jugendwaldheim soll als weiterer außerschulischer Lernort im Wald eine Aktionsfläche für Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Kitas entstehen. Die Insekten des Waldes sollen hier das Schwerpunktthema bilden und mit entspreche…