Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Rettungsmittel für Rettungsschwimmer

DLRG OV Babenhausen e.V.

Die Rettungsschwimmer der DLRG Babenhausen sind an den Baggerseen in und um Babenhausen im Einsatz, für die Sicherheit im Wasser möchten wir aufblasbare Rettungsmittel in Form eines Rettungsbretts und zwei SUP für mehr Überblick der Wasserfläche anschaffen.


Tischtennis Roboter für den Nachwuchs

TTC Langen 1950 e.V.

Der TTC Langen möchte für die Jugendabteilung einen TT-Roboter inklusive Zubehör anschaffen. Wir wollen mit der Zeit gehen und moderne Trainingshilfsmittel nutzen. Durch den Roboter soll die Motivation der Kinder und Jugendlichen gesteigert werden. Ebenso soll der Roboter das Trainerteam entlasten.


Gartenhütte für den Erlebnisgarten Dreieichhörnchen

Dreieichhörnchen Förderverein Kinder- & Jugendfarm Dreieich e.V.

Unsere Einrichtung ist eine Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz, die durch viel ehrenamtliches Engagement aber auch durch hauptamtliche Engagierte betrieben wird. Für unseren Garten wollen wir eine neue Gartenhütte mit überdachtem Aussenbereich bauen, um Kindern, Betreuenden und Ehrenamtlichen einen Ort mit Schutz vor Wind&Wetter anzubieten.


Hattersheimer Stabhochsprungschule

SG DJK Hattersheim

Mit der Initiative der „Hattersheimer Stabhochsprungschule“ wollen wir für über 150 Kinder und zahlreiche weitere Jugendliche und Senioren in Hattersheim und Umgebung ein neues Bewegungsangebot schaffen. Dieses Initiative wurde im Rahmen der Neueröffnung des Hattersheimer Leichtathletik-Stadions gegründet. Wir möchten unseren jugendlichen Leichtathleten ab 11 Jahren eine der komplexesten und aufregendsten Disziplinen in der olympischen Kernsportart Nummer 1, der Leichtathletik, nahe bringen. Für…


Federwippen für Spielplatz

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Romrod e.V.

Zwei Federwippen in Form von Löschfahrzeugen sollen künftig auf dem Spielplatz in Romrod die Kinderherzen höher schlagen lassen. Sie sollen Spiel und Spaß mit Feuereifer ermöglichen und zugleich die öffentliche Wahrnehmung der Freiwilligen Feuerwehr fördern.


Neue Trainingsmaterialien zur Erfüllung der DFB-Spielformen (FUNiño)

SV Wiesbaden 1899 e.V.

Der SV Wiesbaden ist einer der Traditionsvereine in Wiesbaden und besonders bekannt für das starke Engagement im Bereich der Jugendarbeit. In den verschiedenen Jugenden (von der G-Jugend bis zur C-Jugend) trainieren je bis zu 40 Kinder mit großem Engagement und Eifer. Zur Erfüllung der Trainingsdurchführungsbestimmungen des DFB werden dringend neue Mini-Tore benötigt: Bis Ende der E-Jugend spielen die Kindermannschaften im sog. FUNiño-Modus in kleinen abgesteckten Feldern auf kleine Tore. Aufgru…


Einsatzjacken für die HvO Machtlos

Feuerwehr Machtlos / HelferVorOrt

Als einzige durch eine Feuerwehr organisierte Voraushelfer Einheit im Kreis Hersfeld Rotenburg, leisten wir vor Ort im Ernstfall erste Hilfe, um die therapiefreie Zeit beim Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu minimieren. Hierfür haben sich 14 unserer Feuerwehrkameraden/innen (bei 200 Einwohnern) in ihrer Freizeit zusätzlich zu Feuerwehrsanitätern ausbilden lassen. Voraushelfer sind keine originäre Aufgabe der Feuerwehr. Die Organisation und Finanzierung wird daher über den Feu…


Hallenschutzboden

TuS 1902 Haintchen e.V.

Neuanschaffung eines Hallenschutzbodens Für die Durchführung von Veranstaltungen muss der Sporthallenboden mit einem Schutzboden ausgelegt werden. Der vorhandene Schutzboden hat sein Lebensende erreicht und wird in absehbarer Zeit nicht mehr einsetzbar sein, da er sich auflöst und zerfällt. Um die zukünftige Nutzung der Sporthalle auch für Veranstaltungen sicherzustellen, ist die Neuanschaffung des Hallenbodens notwendig. Der Sportverein trägt mit den Veranstaltungen maßgeblich zum Zusammenhalt …


Umbau Küche als Clubraum

Tanzsportclub Fulda e.V.

Der Tanzsportclub Fulda möchte seinen Mitglieder neben den Tanzsälen einen Clubraum zum geselligen Beisammensein vor, nach und während dem Training zur Verfügung stellen. Das ist der Wunsch der Mitglieder welchem wir entsprechen möchten. Der dafür vorgesehene Raum muss komplett renoviert werden benötigt eine neue Beleuchtung und die passenden Sitzmöbel sowie eine Kaffeecke und einen Getränkeautomaten.


Vereinsheim - Erneuerung Fenster und Brandschutztüren

Turngesellschaft 1886/54 Mainz-Kastel e.V.

Für unseren familiären Verein mit ca. 550 Mitgliedern ist neben unserem Sportangebot das gesellige Zusammentreffen bei Veranstaltungen wie unserem Oktoberfest, Sommerfest, Grillfeste zum Saisonauftakt- und abschluss etc. sehr wichtig. Die TG Kastel ist wie eine große Familie. Wir sehen uns als Breitensportverein, der offen für alle ist. Für unsere Feste/Zusammentreffen ist unser Vereinsheim das Herzstück der TG Kastel. Leider ist es in die Jahre gekommen und wir müssen dringend zwei Fenster u…