Wurfmaschine
Es war einmal ein gelangweilter Flintenschütze, der ins Gespräch mit einer erfahrenen Flintenschützin kam. Er beklagte sich über die hohe Leistungsdichte in den klassischen Wurfscheibendisziplinen, wie sie über den Deutschen Schützenbund und den Deutschen Jagdverband angeboten werden. Als Anfänger wolle er einfach Freude am Flintenschießen finden – schließlich strebe er in seinem Alter keine olympische Karriere mehr an.
Die Flintenschützin wies ihn darauf hin, dass man beim Wurftauben-Club Oberhessen bald auch Compak Sporting® schießen könne – eine Disziplin, die sowohl erfahrene Schützen als auch Anfänger zusammenbringt, genauso wie Sportschützen und Jäger. Gäste sind bei uns herzlich willkommen und können auch ohne Mitgliedschaft mitmachen. Wer ein wenig mit anpackt, hilft nicht nur dem Team, sondern sorgt auch dafür, dass die Wurfmaschinen im Training schneller wieder einsatzbereit sind. Und nach dem Training bleibt oft noch Zeit für einen gemeinsamen Kaffee.
Genau auf dieses Ziel arbeiten wir beim Wurftauben-Club Oberhessen hin. Mit unseren rund 120 Mitgliedern pflegen wir natürlich auch die klassischen, olympischen Wurfscheibendisziplinen wie Skeet und Trap. Doch wir merken zunehmend, dass sowohl Sport- als auch Jagdschützen Lust auf Abwechslung und neue Herausforderungen haben. In Hessen gibt es nur wenige Schießstände, die Compak Sporting® anbieten – und noch weniger, bei denen man spontan und ohne Anmeldung als Gast teilnehmen kann.
Wir wollen genau das bieten. Ein Ort, an dem Freude am Schießen, Gemeinschaft und Offenheit im Mittelpunkt stehen. Und wir hoffen, dass ihr unseren Platz mit einem breiteren Lächeln verlasst, als ihr gekommen seid.
Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir jedoch viele helfende Hände – und finanzielle Unterstützung. Deshalb haben wir uns mit unserem "Glücksprojekt" bei Lotto Hessen beworben und hoffen auf ihre Hilfe.