Unsere Glücksprojekte
Hier stellen wir Euch regelmäßig die Glücksprojekte vor, die bereits mit 2.000 Euro gefördert wurden. Freut Euch mit den einzelnen Vereinen und erfahrt mehr über die Glücksprojekte.
Hier stellen wir Euch regelmäßig die Glücksprojekte vor, die bereits mit 2.000 Euro gefördert wurden. Freut Euch mit den einzelnen Vereinen und erfahrt mehr über die Glücksprojekte.
Zur Weiterführung unserer Jugendarbeit und Aufrechterhaltung des Reitunterrichts ist es nach unfallbedingtem Ausfall eines Schulpferdes dringend erforderlich ein Pferd/Pony zu kaufen. Unsere Reitschulkinder würden sich über eine Unterstützung freuen damit der Unterricht wieder wie gewohnt fortgeführt werden kann.
Unser Team besteht aus ca. 25 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit unserer SAR Einheit sind wir regelmäßig mit Quads und UTV zur Personensuche in unwegsamen Gelände für die Polizei im Einsatz. Oftmals werden wir alarmiert, um demente Senioren, die aufgrund ihrer Erkrankung den Weg nach Hause nicht mehr finden zu suchen aber es kommt auch vor, dass es sich um eine Person mit Suizidabsicht handelt. Neben den geländegängigen Fahrzeugen kommt bei unseren Suchen auch eine Drohne mit Kamera und…
Der RV05 Ronshausen ist ein kleiner Radfahrverein, in dem Kunstradsport betrieben wird. Wir sind eine kleiner aber durchsaus erfolgreicher Verein. Die Sportler haben schon mehrfach erfolgreich an Meisterschaften teilgenommen. Mit der Anschaffung eines neuen Kunstradesrades und des Trainingszubehör für unsere Sportler wollen wir die Traningmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen verbessern. Für einige Sportler sind die Räder teilweise schon zu klein geworden.
Neue Banden für ein Radball-Spielfeld, um wieder nationale und internationale Turniere ausrichten zu können. Was kann ich über uns erzählen? Nun unseren Verein gibt es schon seit 1921. Wir haben neben der Sparte „Kunstrad“ auch die Sparte „Radball“. Kaum jemand weiß, dass es Radball gibt, wobei ja auch jährlich Weltmeisterschaften stattfinden. Eine Mannschaft besteht aus zwei Spielern, ein Spieler fungiert dabei auch als Torwart. Benötigt werden hier spezielle Räder, deren Kosten ab ca. 2.50…
In der freiwilligen Feuerwehr Hainstadt sind die öffentlich-rechtlichen Abteilungen (Jugendfeuerwehr, Ehren- & Altersabteilung und Einsatzabteilung) und der privatrechtliche Förderverein eng miteinander verzahnt. Der Förderverein unterstützt seit Jahren die genannten öffentlich-rechtlichen Abteilungen mit kleineren und größeren Investitionen. Nach Atemschutzeinsätzen ist die reguläre Einsatzkleidung durch giftige Brandgase kontaminiert und muss gewechselt werden. Aktuell werden hierfür einmal-v…
Wir sind der Förderverein der Kita Buchbergblick e.V. Langenselbold, wir möchten gerne neue besondere Spielmöglichkeiten für unsere Kita-Kinder anschaffen. Dabei liegt uns die Gestaltung des Außenbereichs besonders am Herzen. In der Kita wird täglich versucht mit den Kindern die Spielmöglichkeiten im Außenbereich zu nutzen. Für unsere Kita-Kinder ist der „Gang an die frische Luft“ selbstverständlich und macht ihnen auch sehr viel Spaß. Der gepflegte große Garten und die weitläufige Grünfläche la…
Das Akkordeon Orchester Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e. V. besteht seit über 45 Jahren und aktuell aus 28 aktiven Spielern aller Altersklassen (14-80 Jahre). Wir proben jeden Donnerstag in der Aubachhalle in Hohenstein - Strinz-Margarethä für kommende Auftritte. Unser Repertoire umfasst alle möglichen Musikrichtungen, von Pop/Rock über klassische Stücke bis hin zur Filmmusik. Aktuell besteht das Orchester neben zahlreichen Akkordeons aus einem Schlagzeug, Klavier, Bass und E-Gitarre. Durc…
Mit über 500 Mitgliedern ist der FSV Mosbach der größte örtliche Verein. Eine der Stärken unseres Vereins ist die ausgezeichnete und erfolgreiche Jugendarbeit mit ca. 200 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Dies zeigt sich insbesondere im sportlichen Bereich, wo wir derzeit in der Sparte Fußball mit 3 Seniorenmannschaften und 6 Jugendteams außerordentlich gut aufgestellt sind. Zudem werden etliche Gymnastik- und Tanzgruppen in allen Altersgruppen von qualifizierten Trainerinnen und Trainer…
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv und zählt zu den größten Hilfsorganisationen Europas. Einer unserer Aufgabenbereiche stellt die Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern dar. Weil Kinder anders trauern als Erwachsene, bedürfen sie einer anderen Begleitung und eines anderen Angebotes als Erwachsene. Ziel ist, mit unserer Arbeit „Halt und Hilfe“ zu geben. Wir bieten Kindern und Jugendlichen den geschützten R…
Ehrenamtliche Erbacher Frauen kochen für die Allgemeinheit und stärken das gesellschaftliche Zusammenleben aller Altersklassen. Jeder Erbacher, egal welchen Alters oder Konfession, ist hierbei willkommen. Der Mittagstisch wird organisiert und durchgeführt von Erbacher Frauen und es wird immer vor Ort im Pfarrzentrum frisch gekocht. Gekocht wird immer mit frischen Zutaten aus der Region. Die Kosten für die Hauptspeise, Nachspeise, Wasser und Kaffee liegen zwischen 5,50 € und 6,50 €, so dass hier…