Unsere Glücksprojekte

Hier stellen wir Euch regelmäßig die Glücksprojekte vor, die bereits mit 2.000 Euro gefördert wurden. Freut Euch mit den einzelnen Vereinen und erfahrt mehr über die Glücksprojekte.

Filtern nach Kategorien

Elektronium

Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e.V.

Das Akkordeon Orchester Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e. V. besteht seit über 45 Jahren und aktuell aus 28 aktiven Spielern aller Altersklassen (14-80 Jahre). Wir proben jeden Donnerstag in der Aubachhalle in Hohenstein - Strinz-Margarethä für kommende Auftritte. Unser Repertoire umfasst alle möglichen Musikrichtungen, von Pop/Rock über klassische Stücke bis hin zur Filmmusik. Aktuell besteht das Orchester neben zahlreichen Akkordeons aus einem Schlagzeug, Klavier, Bass und E-Gitarre. Durc…


Vereinswerbebande

Fussballsportverein 1928 Mosbach e.V.

Mit über 500 Mitgliedern ist der FSV Mosbach der größte örtliche Verein. Eine der Stärken unseres Vereins ist die ausgezeichnete und erfolgreiche Jugendarbeit mit ca. 200 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren. Dies zeigt sich insbesondere im sportlichen Bereich, wo wir derzeit in der Sparte Fußball mit 3 Seniorenmannschaften und 6 Jugendteams außerordentlich gut aufgestellt sind. Zudem werden etliche Gymnastik- und Tanzgruppen in allen Altersgruppen von qualifizierten Trainerinnen und Trainer…


Lacrima-Gestaltung eines kindgerechten Trauerraumes

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist in den unterschiedlichsten karitativen und sozialen Bereichen aktiv und zählt zu den größten Hilfsorganisationen Europas. Einer unserer Aufgabenbereiche stellt die Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern dar. Weil Kinder anders trauern als Erwachsene, bedürfen sie einer anderen Begleitung und eines anderen Angebotes als Erwachsene. Ziel ist, mit unserer Arbeit „Halt und Hilfe“ zu geben. Wir bieten Kindern und Jugendlichen den geschützten R…


Erbacher Mittagstisch

Verschönerungsverein

Ehrenamtliche Erbacher Frauen kochen für die Allgemeinheit und stärken das gesellschaftliche Zusammenleben aller Altersklassen. Jeder Erbacher, egal welchen Alters oder Konfession, ist hierbei willkommen. Der Mittagstisch wird organisiert und durchgeführt von Erbacher Frauen und es wird immer vor Ort im Pfarrzentrum frisch gekocht. Gekocht wird immer mit frischen Zutaten aus der Region. Die Kosten für die Hauptspeise, Nachspeise, Wasser und Kaffee liegen zwischen 5,50 € und 6,50 €, so dass hier…


Kleine Gärtner - Große Ernte

Förderverein Kita kleine Weltentdecker e.V.

Unseren Förderverein für die KiTa „Kleine Weltentdecker" gibt es zwar erst seit 2022 aber in dieser Zeit haben wir bereits einige Projekte realisieren können. Vor allem haben wir uns mit dem Thema gesunde und ausgewogene Ernährung beschäftigt und können unter diesem Aspekt 2x monatlich ein gemeinsames Frühstück für die gesamte KiTa anbieten. Um das Projekt weiter auszubauen und den Fokus auch auf regionale Produkte lenken zu können möchten wir der KiTa gerne ein eigenes Gewächshaus samt Erde, …


Solaranlage auf dem Bauwagen für KijuFarm-Strom

Kinder- und Jugendfarm Rodgau e.V

Unser vor zwei Jahren gegründete, ehrenamtlich geführte Verein möchte Kindern und Jugendlichen in Rodgau einen naturnahen Spiel-, Bewegungs- und Erfahrungsraum mit viel Freiraum zum Erforschen, Handwerken, Mitgestalten und Ausprobieren bieten. Kinder- und Jugendfarmen sind eine Mischung aus Abenteuerspielplatz und Kinderbauernhof. Ihre Grundelemente sind der Bau-, der Pflanzen- und der Tierbereich sowie die Kinderkultur im Freien (Musik am Lagerfeuer, Kunst mit Naturmaterial, Feste draußen gesta…


Neuanlage Outdoor-Sportfläche

Turngemeinde Mittelheim 1908 e.V.

Die TG Mittelheim ist ein kleiner Sportverein und besitzt eine eigenen Sporthalle mit einem Außengelände. Nach Corona wollen wir die holprige, unebene Wiese an der Halle wieder zu einer nutzbaren Sportfläche für unseren Verein mit vielfältigen Übungsgruppen machen. Außerdem möchten wir eine Boulebahn als Mittelpunkt des geselligen Beisammenseins, insbesondere unserer vielen nicht mehr aktiven Mitglieder, bauen. Die Arbeiten machen wir ehrenamtlich in Eigenleistung, benötigen aber zusätzliche fin…


Liegebänke für Wichte und Festival

Silobrand e.V.

Das Silobrand Festival ist ein Festival in Nordhessen. Unsere Ziel ist es die Region durch kulturelle Beiträge zu stärken, dabei ist es wichtig ganzjährig, um den Festivalort herum Begegnunsgstätten zu schaffen. So sollen drei Liegebänke an verschiedenen Punkten an Wegen auf den "Wichter Bergen" und Waldrändern stehen um dort eine Entspannungsmöglichkeit zu schaffen und die Blicke in die Ferne schweifen zu lassen. Zweimal jährlich können die Bänke zusätzlich beim Silobrand Festival und Frostival…


Neue Kostüme

Heddemer Käwwern e.V.

Die Modern Tanzggruppe tritt bereits seit 8 Jahren in ihren Kostümen auf. Da unsere Gruppe immer Größer werden und die Kostüme mit der Zeit auch etwas in die Jahre gekommen sind, ist es dieses Jahr Zeit für neue! Unser Verein besteht aus sehr vielen verschiedenen Gruppen, weshalb wir auf Spenden von außerhalb angewiesen sind. Wir sind eine der ältesten Fastnachtsvereine Frankfurts und mit unserer Prinzen- und Prinzessgarde auf vielen Veranstaltungen vertreten. Außerdem treten unsere unterschiedl…


Förderung von Menschen mit neurologischen Grunderkrankungen

Breitensportverein Biebertal

Wir fördern Menschen mit Handicap bei chronischen Krankheiten . Selbst bei Parkinson oder MS mobil und unabhängig bleiben , das ist der Wunsch vieler Patientinnen und Patienten. Als Verein möchten wir dies aktiv unterstützen und abseits von stetig weniger werdenden Kassenleistung mit Vereinsangeboten unterstützen Dies fördert den Erhalt der Bewegungsfähigkeit und der Feinmotorik von Betroffenen .