Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Gastro-Spülmaschine für die DLRG Pfungstadt

DLRG Ortsgruppe Pfungstadt e.V.

Die DLRG Pfungstadt plant die Anschaffung einer Gastronomie-Spülmaschine, die für den mobilen Transport eingebaut werden soll. Damit soll das Gerät universell eingesetzt werden können. So kann die DLRG-Jugend das Gerät insbesondere beim jährlichen Sommerzeltlager und bei anderen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche eingesetzt werden. Aber auch im Einsatzbereich soll das Gerät verwendet werden, z.B. wenn das Vereinsheim der DLRG Pfungstadt in Notfällen als Betreuungsplatz verwendet wird. D…


Mittagessen für jung und alt

Fachwerk-Freunde-Hönebach e.V.

Dorfmittelpunkt zu neuem Leben erweckt. Die Fachwerk-Freunde-Hönebach sanieren ein denkmalgeschütztes Gebäude im Ortskern von Hönebach und führen es einer allgemeinen Nutzung zu. So wird ein wöchentlicher Mittagstisch für jung und alt angeboten. Hier treffen sich Dorfbewohner zwischen 0 und 92 Jahren zum gemeinsamen Mittagstisch. Hierfür wird eine Ausstattung für die Küche benötigt. Dies beinhaltet große Kochtöpfe, Messer und ein Flammkuchenofen.


Lager

... für volle Näpfe e.V.

Große Hilfe braucht Platz Wir sind ... für volle Näpfe e.v., ein gemeinnütziger Verein in Nordhessen. Seit über 4 Jahren sind wir für Tierheime und Lebenshöfe aktiv. 2021 haben wir den Verein gegründet, um auch privaten Personen und unseren wohnungslosen Mitmenschen mit Futter für deren Fellfreunde zu unterstützen. Das Futter kaufen wir in erster Linie aus den Erlösen von Verkäufen online und auf Märkten. Als alles anfing, haben wir kleine Mengen Futter eingekauft und dieses sofort an unsere Her…


Anschaffung Ausgehuniform

Freiwillige Feuerwehr Ketternschwalbach e.V.

Wir wollen uns eine Ausgehuniform für unsere Einsatzabteilung anschaffen, damit wir geschlossen und einheitlich als Feuerwehrleute außerhalb des Einsatzdienstes auftreten können.


Treffpunkt alter Grillplatz

Naturschutzverein Muschenheim e.V.

Neues Leben auf dem alten Dorftreffpunkt Grillplatz für jung und alt. In der Natur für die Natur, arbeiten, aufbauen, feiern. Raum für unsere Jugendgruppen, Sicherung der Streuobstbestände, Platz für Vereinsimkerei und mehr...


Anhänger für Strömungsretter

DLRG Ortsverband Vellmar e.V.

Zur Menschenrettung und Evakuierung wollen wir unsere Strömungsretter mit einem neuen Anhänger für ihr Raft ausstatten, damit lebensrettende Technik auch sicher am Einsatzort ankommt.


Pumpen für Unwettereinsätze

DLRG Ortsgruppe Bad Camberg e.V.

Pumpen für Unwettereinsätze. Für die zunehmenden Unwettereinsätze benötigen wir in Bad Camberg 2 Pumpen und jeweils den dazu benötigten Leitungsroller. Schnelle Hilfe für die Bevölkerung ist nur möglich, wenn auch benötigtes Material schnell vor Ort verfügbar ist. Im Gegensatz zu den Feuerwehren bekommt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft die benötigte Ausrüstung nicht auf Gesetzesgrundlage gestellt. Die einzelnen Gliederungen beschaffen Ihre Ausrüstung, zum größten Teil finanziert aus M…


Rettungsmittel für Rettungsschwimmer

DLRG OV Babenhausen e.V.

Die Rettungsschwimmer der DLRG Babenhausen sind an den Baggerseen in und um Babenhausen im Einsatz, für die Sicherheit im Wasser möchten wir aufblasbare Rettungsmittel in Form eines Rettungsbretts und zwei SUP für mehr Überblick der Wasserfläche anschaffen.


Gartenhütte für den Erlebnisgarten Dreieichhörnchen

Dreieichhörnchen Förderverein Kinder- & Jugendfarm Dreieich e.V.

Unsere Einrichtung ist eine Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz, die durch viel ehrenamtliches Engagement aber auch durch hauptamtliche Engagierte betrieben wird. Für unseren Garten wollen wir eine neue Gartenhütte mit überdachtem Aussenbereich bauen, um Kindern, Betreuenden und Ehrenamtlichen einen Ort mit Schutz vor Wind&Wetter anzubieten.


Einsatzjacken für die HvO Machtlos

Feuerwehr Machtlos / HelferVorOrt

Als einzige durch eine Feuerwehr organisierte Voraushelfer Einheit im Kreis Hersfeld Rotenburg, leisten wir vor Ort im Ernstfall erste Hilfe, um die therapiefreie Zeit beim Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu minimieren. Hierfür haben sich 14 unserer Feuerwehrkameraden/innen (bei 200 Einwohnern) in ihrer Freizeit zusätzlich zu Feuerwehrsanitätern ausbilden lassen. Voraushelfer sind keine originäre Aufgabe der Feuerwehr. Die Organisation und Finanzierung wird daher über den Feu…