Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Legt hier gleich los!

Filtern nach Kategorien

Neuer Kickertisch für Jugendarbeit

Osthessenkicker 06 e.V.

Unser Projekt unterstützt die Jugendarbeit im Bereich Tischfußball. Wir sind ein Tischfußballverein aus Großenlüder und wollen uns einen neuen Tischkicker zulegen, um unsere Kleinen bestens für die großen Turniere vorzubereiten. Tischfußball ist schon lange kein reiner Kneipensport mehr. Unseren Verein gibt es schon seit knapp 20 Jahren und wir spielen professionell Tischfußball in der Landesliga. Wir sind auf vielen nationalen sowie internationalen Turnieren vertreten, darunter sowohl die Deuts…


Einrichtung einer mobilen Fahrradwerkstatt zur Unterstützung des Radfahrangebotes

Förderverein bikeschool Karben e.V.

Bikeschool Karben – Mobilität erleben, Technik begreifen Die Staatliche Berufsschule Karben fördert Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf – und setzt dabei auf das Fahrrad als Motor für Selbstständigkeit, Fitness und Teilhabe. Als zertifizierte Bikeschool nutzen wir unsere 35 Mountainbikes im Unterricht, in Projekten und bei Ausflügen. Damit unsere Schülerinnen und Schüler sicher unterwegs sind und gleichzeitig Technik hautnah erleben können, bauen wir mobile Fahrrad-Werkstattplätze …


Fußball Tore & Equipment

TSV 1909 Ilbeshausen e.V.

Wir würden gerne neue Tornetze, Torrahmen und einen Abstreuwagen anschaffen.


Lichtpunktschießanlage für den SV Schönstein e.V.

Schützenverein 1966 Schönstein e.V.

Wir sind ein kleiner Dorfschützenverein mit circa 70 Mitgliedern, welcher hauptsächlich mit Luftdruckwaffen auf geschlossenen Luftdruckständen schießt. Da das Schießen mit Luftdruckwaffen erst ab einem Alter von 12 Jahren erlaubt ist, möchten wir mit dem Kauf einer RedDot-Lichtpunktschießanlage gezielt auch unseren jüngeren Talenten das Ausüben des Schießsports ermöglichen und diese schon früh fördern. Weiterhin soll dieses System auch zur Gewinnung von neuen Mitgliedern für den Schießsport dien…


Digitalisierung der Vereins-Infrastruktur

SV Grün-Weiß Emsdorf e.V.

Digitalisierung unserer Vereins-Infrastruktur Wir würden gerne unsere Vereins-Infrastruktur zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit, Kommunikation, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit digitalisieren. Damit auch mobil eingeschränkter Personen ins Vereinsleben durch barrierefreie Online-Teilnahme integriert werden. Gleichzeitig möchten wir damit die der Attraktivität des Ehrenamts durch bessere Bedingungen und technische Unterstützung attraktiver gestalten.


Sehen. Lernen. Wachsen. – Pädagogische Jugendförderung durch moderne Videoanalyse

SV 07 Raunheim e.V.

Sehen. Lernen. Wachsen. – Der SV 07 Raunheim nutzt moderne Technologie für zeitgemäße Jugendarbeit. 250 Kinder und Jugendliche lernen durch KI-gestützte Videoanalyse nicht nur besseren Fußball, sondern auch Selbstreflexion, Teamgeist und den konstruktiven Umgang mit Erfolg und Niederlagen. Pädagogik trifft Innovation – für starke Persönlichkeiten von morgen!


Kombi- Spielplatzturm mit Rutsche und Schaukel

Fussballsportverein 1928 Mosbach e.V.

Der auf unserem für jeden frei zugänglichen Vereinsgelände vorhandene Spielplatzturm (siehe Bild) ist in die Jahre gekommen und muss unter anderem auch aus sicherheits- und unfalltechnischen Gründen durch ein neues Spielgerät ersetzt werden. Das Spielgerät wird sehr intensiv von Kindern genutzt, insbesondere im Rahmen unserer Sport- und Festveranstaltungen, aber auch von den kleinen Gästen unserer Vereinsgaststätte mit Sommergarten. Der Spielturm wird nach der Anschaffung in ehrenamtlicher Eigen…


Einrichtung einer barrierefreien Toilette in der vereinseigenen Sporthalle

Turnverein 1911 Waschenbach e.V.

Der Turnverein 1911 Waschenbach e.V. möchte seine vereinseigene Sporthalle für alle Menschen zugänglich machen. Mit dem Umbau einer bestehenden Abstellkammer zu einer barrierefreien Toilette und einer Rampe am Eingang soll die Sporthalle künftig auch für Menschen mit Behinderungen und gehbeeinträchtigte Seniorinnen und Senioren nutzbar sein. Damit wird die Halle weiterhin ein lebendiger Ort der Begegnung und Gemeinschaft für alle Generationen im Ort Waschenbach bleiben.


Digitale Weiterentwicklung der SG Eder Frankenberg e.V. durch den Einsatz moderner Kameratechnik

SG Eder Frankenberg e.V.

Durch die geplante Anschaffung wird die SG Eder Frankenberg e.V. in die Lage versetzt, den Trainings- und Spielbetrieb auf ein neues digitales Niveau zu heben. Die Veo Cam liefert automatisierte taktische Aufnahmen und Analysen, während die Sony Alpha 7 III mit Teleobjektiv für hochwertige manuelle Foto- und Videoaufnahmen sorgt – sowohl im Freien als auch in der Halle. Diese Kombination erlaubt eine professionelle Außendarstellung, steigert die Attraktivität für Sponsoren und Mitglieder und stä…


neue Jugendtore

RSV Germania 03 e.V. Pfungstadt

Durch Erweiterung unserer Jugendabteilung mit einer E- und F-Jugend werden zur Durchführung des Spiel- und Trainingsbetriebs zwei weitere Jugendtore benötigt.