Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Tischtennis Ballroboter

TTV Dudenrode 1979 e.V.

Anschaffung eines Tischtennis Ballroboters für den Nachwuchs-Trainingsbetrieb. Individuelles Training möglich zur Verbesserung der Trainingsqualität: Videos zur Veranschaulichung, Intervalltraining, Entwicklung schnellerer Reflexe, Verbesserung der Hand-Augen-Koordination und Muskelausdauer, zielgerichtete Schlagübungen z.B. Topspin oder Geschwindigkeit, Platzierung.


Smartes Training 2.0 - Jugend fördern durch digitale Tools

TTV Weiterode

TTV Weiterode: "Smartes Training 2.0 – Jugend fördern durch digitale Tools" Der Tischtennisverein Weiterode geht neue Wege in der Nachwuchsförderung: Mit dem Projekt „Smartes Training 2.0“ investieren wir gezielt in moderne Trainingsmittel, um Kindern und Jugendlichen ein innovatives, motivierendes und nachhaltiges Lernumfeld zu bieten. Dank der Förderung von Lotto Hessen möchten wir einen Ballroboter, ein Reaktionslichtsystem sowie eine mobile Videoeinheit anschaffen. Diese technischen Helfer e…


V2A-Hangelleiter mit Rundrohrsprossen

TSV Münchhausen

Der TSV Münchhausen hat einen schönen Sportplatz, der direkt an den wunderschönen Burgwald grenzt. Zu den öffentlichen Freizeit- und Bewegungsangeboten wie dem Basketballfeld, der Fitnessbank und dem bald neu aufgestellten Spielplatz (Spiel- und Picknick-Platz), würde die Hangelleiter sehr gut dazu passen. Wir möchten nicht nur unserer Kommune ein Fitnessgerät zur Verfügung stellen, sondern hinaus profitieren Wanderer, Jogger und Walker von dem Angebot, da am Standort ein Startpunkt samt Parkpla…


Installation einer Eigenstrom-Photovoltaikanlage

Reit- und Fahrverein Wollmartal e.V.

Wir, der Reit- und Fahrverein Wollmartal e.V. möchten eine Eigenstrom-Photovoltaikanlage mit Speicher installieren um unseren Strombedarf zu decken und nachhaltig zu agieren.


Trainingsanzüge für Tanzathletinnen und -athleten unseres jungen Vereins

GERMAN DANCE COLLECTIVE e.V.

Die urbane Tanzszene in Deutschland kämpft seit Jahren mit mangelnder Anerkennung – sowohl als Sportart als auch als Kunstform. Oft wird sie als Randerscheinung abgetan und erhält kaum öffentliche Förderung. Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern. Wir bringen Tanzathletinnen und -athleten aus ganz Deutschland zusammen und organisieren gemeinsame Trainingseinheiten. Damit entsteht eine Art inoffizielles „Nationalteam“ mit Sitz in Hessen, das Deutschland bei internationalen Wettb…


Sanierung der "Teufelsbrücke"

Oberhessischer Gebirgsverein - Zweigverein Nordeck e.V.

Der Oberhessische Gebirgsverein - Zweigverein Nordeck e.V., dem aktuell 190 Mitglieder angehören, blickt auf eine 126-jährige Geschichte zurück und nimmt im Dorfleben eine wichtige Rolle ein. Neben der Durchführung und Organisation gemeinsamer Wanderungen zählen die Unterhaltung von Wanderwegen, Ruhebänken und Schutzhütten, die Förderung und Pflege der Heimatkunde und –geschichte sowie die Landschaftspflege zu den gemeinnützigen Aufgaben des Vereins. Mit der geplanten Sanierung der "Teufelsbrück…


Neue Vereinskleidung für die Jugendfußballmannschaften des TV Grebenau

TV Grebenau

Neue Vereinskleidung für unsere Jugendfußballmannschaften Unsere Jugendfußballmannschaften wurden erst im letzten Jahr gegründet und sind seitdem ein wichtiger Bestandteil des TV Grebenau. Die jungen Spielerinnen und Spieler trainieren mit viel Freude und großem Einsatz – gemeinsam wachsen sie nicht nur sportlich, sondern auch als Team zusammen. Um diesen Zusammenhalt weiter zu stärken und unseren Verein bei Spielen und Turnieren einheitlich zu repräsentieren, möchten wir unsere Jugendfußballeri…


Nachhaltige Sanierung der Duschen

FC Ober-Abtsteinach e.V.

FC Ober-Abtsteinach e.V. – Sport, Gemeinschaft und Verantwortung seit über 100 Jahren Der FC Ober-Abtsteinach e.V. steht seit 1922 für gelebten Breitensport, starkes ehrenamtliches Engagement und ein aktives Miteinander in der Gemeinde Abtsteinach. Mit rund 480 Mitgliedern bietet der Verein ein vielfältiges Sportangebot für alle Altersgruppen – von Fußball über Gymnastik und Leichtathletik bis hin zu Tanz. Ob Grundschüler, Seniorenmannschaft oder DFB-Stützpunkttraining – das vereinseigene Sportg…


Defibrilator am Vereinsheim – ein Herzensprojekt!

TFV 1972 Ober-Hörgern e.V.

Ein Herzensprojekt: Ein Defibrillator für unser Vereinsgelände Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – egal ob Jung oder Alt. Ohne Vorwarnung, mitten im Training, beim Spiel oder als Zuschauer am Spielfeldrand. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Deshalb möchten wir unser Vereinsgelände mit einem automatisierten externen Defibrillator (AED) ausstatten – um im Notfall schnell und lebensrettend eingreifen zu können. Unser TFV 1972 Ober-Hörgern ist ein Ort der Begegnung für Jung und…


Historisches fechten

Fechtclub Offenbach von 1863 e.V.

Sobald die Abteilung in Aktion tritt wird werbewirksam auf der Homepage des FCOs (www.fcoffenbach.de) auf das Historische Fechten hingewiesen.