Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Ab sofort beginnt die neue Bewerbungsphase - reicht Euer Projekt also gerne hier ein!

Filtern nach Kategorien

Cool bleiben am Platz – Schattenspender für den GSV

GSV Gundernhausen e.V. (Tennisabteilung)

Wir sind ein aktiver, familiärer Verein mit vier schönen Tennisplätzen und einer kleinen Terrasse, auf der sich Vereinsleben und sportliches Miteinander verbinden. Ob Jugendtraining, Medenspiele oder gesellige Nachmittage: Bei uns kommen Generationen zusammen und teilen die Freude am Tennissport. Unser Projekt: Damit unsere Terrasse künftig ein Ort zum Verweilen, Zuschauen und Begegnen auch bei heißen Temperaturen wird, möchten wir einen großen Sonnenschirm anschaffen. Gerade an heißen Tagen feh…


2 Stück Fußballtore für die Jugendabteilungen F, E und D-Jugend

SC 1919 Lispenhausen e.V.

Wir, als SC 1919 Lispenhausen e.V. wollen unsere Jugend spielerisch aufs beste Niveau bringen. Wir trainieren nach dem Konzept von DFB Sportdirektor Hannes Wolf - Trainingsphilosophie Deutschland - und ermöglichen unseren Spielern ein Training mit viel Spiel und permanenten Aktionen am Ball ohne Wartezeiten und eintönige Staffelübungen. Alle Kinder sind während des Trainings dauerhaft am Ball und sollen Tore erzielen. Über 8 Jugendmannschaften aus den Bereichen G (Bambini), F-, E- und D-Jugend b…


Videoanalysesystem zur Förderung von Jugendfußball, Bildung und Persönlichkeitsentwicklung

Rot Weiß Radheim

Mit Unterstützung von Lotto Hessen möchten wir im Vereinsfußball neue Maßstäbe: Unser professionelles Videoanalysesystem – ein Werkzeug, das auch in der Bundesliga erfolgreich genutzt wird – hilft sowohl jungen Talenten als auch unseren aktiven Herrenmannschaften, ihr Spiel gezielt zu analysieren, Stärken auszubauen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bei den Jugendspielern steht dabei nicht nur die sportliche Leistung im Fokus: Das System unterstützt pädagogische Prozesse, fördert Eigen…


Ersatzbeschaffung neuer Schwimmflossen

DLRG Niestetal e. V.

Ein großer Tätigkeitsbereich der DLRG Ortsgruppe Niestetal ist das wöchentliche Schwimm- und Rettungsschwimmtraining im Hallenbad in Niestetal. Ziel des Projekts ist die Ersatzbeschaffung neuer Schwimmflossen, um veraltetes oder beschädigtes Material, das teilweise über 25 Jahre alt ist, zu ersetzen und die Qualität des Schwimm- und Rettungsschwimmtrainings nachhaltig zu sichern. Die neuen Flossen eignen sich gleichermaßen für Kinder und Erwachsene und stellen eine wertvolle Unterstützung beim S…


Tischtennis Ballroboter

TTV Dudenrode 1979 e.V.

Anschaffung eines Tischtennis Ballroboters für den Nachwuchs-Trainingsbetrieb. Individuelles Training möglich zur Verbesserung der Trainingsqualität: Videos zur Veranschaulichung, Intervalltraining, Entwicklung schnellerer Reflexe, Verbesserung der Hand-Augen-Koordination und Muskelausdauer, zielgerichtete Schlagübungen z.B. Topspin oder Geschwindigkeit, Platzierung.


Smartes Training 2.0 - Jugend fördern durch digitale Tools

TTV Weiterode

TTV Weiterode: "Smartes Training 2.0 – Jugend fördern durch digitale Tools" Der Tischtennisverein Weiterode geht neue Wege in der Nachwuchsförderung: Mit dem Projekt „Smartes Training 2.0“ investieren wir gezielt in moderne Trainingsmittel, um Kindern und Jugendlichen ein innovatives, motivierendes und nachhaltiges Lernumfeld zu bieten. Dank der Förderung von Lotto Hessen möchten wir einen Ballroboter, ein Reaktionslichtsystem sowie eine mobile Videoeinheit anschaffen. Diese technischen Helfer e…


V2A-Hangelleiter mit Rundrohrsprossen

TSV Münchhausen

Der TSV Münchhausen hat einen schönen Sportplatz, der direkt an den wunderschönen Burgwald grenzt. Zu den öffentlichen Freizeit- und Bewegungsangeboten wie dem Basketballfeld, der Fitnessbank und dem bald neu aufgestellten Spielplatz (Spiel- und Picknick-Platz), würde die Hangelleiter sehr gut dazu passen. Wir möchten nicht nur unserer Kommune ein Fitnessgerät zur Verfügung stellen, sondern hinaus profitieren Wanderer, Jogger und Walker von dem Angebot, da am Standort ein Startpunkt samt Parkpla…


Installation einer Eigenstrom-Photovoltaikanlage

Reit- und Fahrverein Wollmartal e.V.

Wir, der Reit- und Fahrverein Wollmartal e.V. möchten eine Eigenstrom-Photovoltaikanlage mit Speicher installieren um unseren Strombedarf zu decken und nachhaltig zu agieren.


Trainingsanzüge für Tanzathletinnen und -athleten unseres jungen Vereins

GERMAN DANCE COLLECTIVE e.V.

Die urbane Tanzszene in Deutschland kämpft seit Jahren mit mangelnder Anerkennung – sowohl als Sportart als auch als Kunstform. Oft wird sie als Randerscheinung abgetan und erhält kaum öffentliche Förderung. Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das zu ändern. Wir bringen Tanzathletinnen und -athleten aus ganz Deutschland zusammen und organisieren gemeinsame Trainingseinheiten. Damit entsteht eine Art inoffizielles „Nationalteam“ mit Sitz in Hessen, das Deutschland bei internationalen Wettb…


Sanierung der "Teufelsbrücke"

Oberhessischer Gebirgsverein - Zweigverein Nordeck e.V.

Der Oberhessische Gebirgsverein - Zweigverein Nordeck e.V., dem aktuell 190 Mitglieder angehören, blickt auf eine 126-jährige Geschichte zurück und nimmt im Dorfleben eine wichtige Rolle ein. Neben der Durchführung und Organisation gemeinsamer Wanderungen zählen die Unterhaltung von Wanderwegen, Ruhebänken und Schutzhütten, die Förderung und Pflege der Heimatkunde und –geschichte sowie die Landschaftspflege zu den gemeinnützigen Aufgaben des Vereins. Mit der geplanten Sanierung der "Teufelsbrück…